DRESDEN 1945 führt im Maßstab 1:1 auf eine Zeitreise in die Elbmetropole unmittelbar nach den Bombardements 1945. Vom Rathausturm erschließt sich die zerstörte Stadt, aus der noch Rauchsäulen aufsteigen. Das Projekt thematisiert Tragik und Hoffnung in Europa. Es zeigt nicht allein die Tragödie von Dresden, sondern verweist auch auf die Wechselwirkungen in der kriegerischen europäischen Geschichte. 1945 wurden neben zahlreichen deutschen Städten auch viele europäische Städte wie Rotterdam, Coventry, Stalingrad oder Warschau zerstört.
Eine Einführung in die Zeit gibt die begleitende multimediale Ausstellung. Asisi zollt auch dem Wiederaufbau – unter Einbeziehung von Zeitzeugen – Respekt, stellt aber zugleich stadtplanerische Nachkriegskonzepte in Frage.
Die eigens von Eric Babak komponierte Begleitmusik sowie eine auf Zeit und Ort abgestimmte Geräuschkulisse runden das Panoramaereignis ab.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10 bis 18 Uhr
Montag geschlossen
Tickets:
11,50 € I 10,00 €
Weitere Informationen unter:
http://www.panometer.de
Foto: Tom Schulze © asisi