2008 erblickte „Ricardo Castillo“ bei der Ausstellung „Superman und Golem“ im Jüdischen Museum Frankfurt das Licht der Welt. Neben weltbekannten Comics wie Superman und Zeichnern wie Will Eisner wurde hier die Idee der Frankfurter Comicautoren Alexis Martinez und Gunther Brodhecker zu Ricardo Castillo präsentiert.
Der Abenteurer auf den „Schneespuren von Tim und Struppi“ (Andreas Platthaus) wandelt zur Pelzhandelszeit in Neufrankreich, dem heutigen Kanada. Als heimlich praktizierender Jude war er zuvor aus Spanien vertrieben worden und bereist nun Gegenden, die kaum auf einer Landkarte verzeichnet sind. In der faszinierenden Welt des „wilden Nordens“ wird aus dem Spanier ein Mann, den das Schicksal zum Helden macht.
Der Comic schaffte es aus dem Jüdischen Museum auf die Seiten der F.A.Z. Zur Buchmesse 2013 erscheint nun das erste Album unter dem Titel „Das Tagebuch des Ricardo Castillo“. Aus diesem Anlass präsentiert die Kabinettausstellung Originalzeichnungen des Comics. So kehrt der spanisch-jüdische Abenteurer wieder an seinen „Geburtsort“ zurück.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch 10:00 bis 20:00 Uhr
Tickets:
4,00 € I erm. 2,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.juedischesmuseum.de
Bild aus: Alexis Martinez und Gunther Brodhecker, "Das Tagebuch des Ricardo Castillo“ (erscheint im Oktober 2013)