Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Böse Dinge
Galerien & Ausstellungen in Hamburg

Böse Dinge
(1)

Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks

Sa. 19.10.13 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Machen schöne, wohl geformte Dinge einen besseren Menschen? Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg zeigt eine Ausstellung des Museum der Dinge Berlin, das den Spuren Gustav E. Pazaureks folgt und den Folgen von Geschmacksverirrungen im Design und Kunsthandwerk nachgeht. Vor 100 Jahren eröffnete er in Stuttgart die „Abteilung der Geschmacksverirrungen“ für die er in den folgenden Jahren 900 abschreckende Negativbeispiele sammelte: Ein Antikanon, der den modernen Produkten und Vorbildern von Werkbund und Bauhaus, der „guten Form“ warnend gegenüberstand.

Nun sind Teile dieser zuletzt 1930 gezeigten Sammlung wieder zu sehen. Für sein weit verzweigtes System zur ‚Ordnung der Dinge’ entwickelte Pazaurek eine phantasievolle Nomenklatur des Bösen. Die Ausstellung nimmt Pazaureks Systematisierung zum Ausgangspunkt und konfrontiert die historischen Beispiele mit der zeitgenössischen Produktkultur – von Massenschund bis zum Designerentwurf. So sollen nicht nur aktuelle Fragen nach Gestaltung und Material, sondern auch der Einfluss der Dinge auf unser Handeln beleuchtet werden. Herstellung, Erscheinung und Gebrauch sind auch heute wieder eine moralische Angelegenheit, in der implizit die Kategorien ‚gut’ und ‚schlecht’ verhandelt werden.

Ausstellungsdauer:
16. Mai bis 27. Oktober 2013

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag bis 21:00 Uhr

Tickets:
8,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.mkg-hamburg.de

(Abb.: mit Schmucksteinen verziertes Handy, Entwurf: Moeko Ishida, Deco Loco, 2009 Foto © Armin Herrmann)




Für diese Veranstaltung gibt es

27 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Stuttgart:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Stuttgart: "Finale des European Speaker Award 2023" im Renitenztheater

    am 15.07.2023 um 9:00 Uhr

    • Nur: 74,90 €
    • Statt: 99,00 €
    • Du sparst bis zu
    Tanke aktuelles Wissen zu Themen wie Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Erfolg Resilienz…
    /EXTRA-Deals/stuttgart-european-speaker-award/
    74,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg in Hamburg stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Hamburg – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.