Türgriffe gelten als Architektur en miniature. Sie spiegeln in ihren Formen wie im Gebrauch die jeweilige gestalterische Haltung ihrer Entwerfer wider. Präsentiert werden Türgriffe, die für bestimmte Gebäude entworfen wurden.
So stehen neben Türgriffen von Karl Friedrich Schinkel (Schloss Charlottenhof/Potsdam), Otto Wagner (Postsparkasse/ Wien) und Peter Behrens (Haus Wiegand/Berlin) auch Exponate des Bauhaus-Gründers Walter Gropius (Bauhausgebäude/Dessau), Hadi Teherani (Kranhäuser/Köln) und David Chipperfield (Eingangsgebäude Museumsinsel/ Berlin). Ausstellung in Kooperation mit FSB – Franz Schneider Brakel.
Das Anfassen der Exponate ist ausdrücklich erlaubt!
Ausstellungszeitraum:
24. November 2016 - 14. Mai 2017
Öffnungszeiten:
Di-So, Feiertage: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mo und am 24.12. und 31.12. geschlossen
Tickets:
8,00 € (berechtigt zusätzlich zum kostenfreien Eintritt in die Ständigen Ausstellungen des GRASSI Museums für Angewandte Kunst) I erm. 5,50
bis 18 Jahre frei Eintritt
Weitere Informationen unter:
www.grassimuseum.de
Foto: Türgriff für das Geschäftshaus Dominium Köln, Hans Kollhoff, 2005-2009, Hersteller: FSB, Foto: FSB