Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Arbeiten auf Karton und Japanpapier
Galerien & Ausstellungen in Radeberg

Arbeiten auf Karton und Japanpapier

Eckart Haupt

So. 28.07.13 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Eckart Haupt stammt aus der sächsischen und niederschlesischen Oberlausitz. Geboren wurde er 1945 in Zittau, aufgewachsen ist er in Görlitz/Neiße, wo er die wichtigsten Anregungen für sein späteres Leben erhielt, aufmerksam von seinen wissenschaftlich wie auch künstlerisch ambitionierten Eltern begleitet und gefördert.

Ursprünglich hatte Eckart Haupt Arzt werden wollen. Durch einen glücklichen Zufall wandte er sich jedoch ganz der Musik zu. Nach Stationen in Dessau und Berlin sowie 11 Jahren als Soloflötist der Dresdner Philharmonie ist er heute Soloflötist der berühmten Staatskapelle Dresden und zählt als Solist weltweit zu den führenden Vertretern seines Faches.

Erste bildnerische Versuche im Elternhaus. Später ermutigte ihn der Schriftsteller Ludwig Renn, neben dem Musizieren auch  zu zeichnen.

Zwischen 1970 und 1988 war Haupt mit seiner Familie viele Sommer auf der Insel Rügen zur Sommerfrische. In dieser Zeit entstand eine Reihe von Blättern in Fettkreide.

Seit Anfang der 90er Jahre führt Haupt auf seinen musikalischen Kunstreisen und während der Urlaubszeit ständig das Skizzenbuch bei sich und hält seine Reiseeindrücke mit Feder, Bleistift, Japantusche oder Kugelschreiber fest und verarbeitet die Anregungen seines Freundes, des Architekten Peter Albert (Dresden), dem er entscheidende Anregungen beim Fassadenzeichnen und auch im freien Gelände verdankt.

Dauer der Ausstellung:
14. Juni – 15. September 2013

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 11:00 bis 17:00 Uhr
Letzter Einlass 30 Minuten vor Schluss

Tickets:
4,00 € I erm. 2,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.schloss-klippenstein.de
kontakt@schloss-klippenstein.de
Tel. 03528 / 44 26 00




Für diese Veranstaltung gibt es

1 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das Schloss Klippenstein tolle Veranstaltungen, nicht nur in Radeberg. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.