Was fällt Ihnen zum
Thema Curry ein? Sie bekommen Appetit?
Ihnen läuft das Wasser im
Mund zusammen?
Gut gewürzte Mahlzeiten können tiefe Glücksgefühle erzeugen. Obwohl kein Curry-Rezept wie das andere ist, haben sie doch alle eins gemeinsam: Tradition!
Egal, ob die Rezepte aus Restaurants, von
Straßenhändlern, aus Privathaushalten oder aus Kochbüchern
stammen. Ihre Traditionen lassen sich bis in die Frühgeschichte
Indiens verfolgen.
Normalerweise nennen Inder ihre Gerichte
beim Namen, wenn sie sich in ihrer Sprache unterhalten. Sie
unterscheiden zwischen nassen Currys mit Sauce und trockenen Currys,
bei denen die Soße stark reduziert oder gar nicht mehr vorhanden
ist. Weltweit durchgesetzt hat sich allerdings die britische
Definition, nämlich die einer Gewürzmischung.
Wir zeigen in
Vitrinen die verschiedenen Gewürze und die vielfältigen daraus
resultierenden Mischungen, sowie auf unseren Stellwänden unzählige
Curry-Rezepte von Muschel- und Blumenkohl-Curry bis hin zu den
Klassikern wie Rotes Hähnchen- oder Lammcurry.
Zudem wird es ein
Gewinnspiel geben, bei dem z.B. DVDs des Kinofilms „Madame Mallory
und der Duft von Curry“ verlost werden, sowie weitere Gewürzpreise.
Die Rezepte zum Film werden ebenso präsentiert.
Spicy’s – Das Erlebnismuseum
Das
Gewürzmuseum soll ein Erlebnismuseum sein.Es ist alles großzügig
aufgebaut, und die hier gezeigten etwa 50 Original-Gewürze – teilweise
in Gebinden, wie sie aus dem Ausland kommen – können alle angefaßt,
gerochen und probiert werden. Jährlich nehmen ca. 140.000 Besucher unser
umfassendes Angebot wahr.
Immer der Nase nach…
Verschenken Sie doch mal
Kul(tour)! Viel mehr als nur ein Gewürzmuseum... Das Spicys bietet Ihnen
komplette Veranstaltungsprogramme, ganz egal, ob Sie etwas für Ihre
Familien/ Firmen und/oder Weihnachtsfeier suchen, oder sich einfach nur
einen schönen Abend zu zweit machen möchten. In Zusammenarbeit mit dem
professionellen Schauspieler Tobias Brüning, dem Küchenchef Erich
Häusler, dem Restaurant Schönes Leben in der historischen Deichstraße,
dem Chocoladenmuseum Chocoversum und vielen anderen kompetenten Partnern
gestalten wir Ihnen gerne ein auf Sie und Ihre Gäste abgestimmtes
Programm. Schauen Sie doch einfach mal rein: www.spicys.de
Zum Beispiel:
Sie
kommen ins Spicy‘s Gewürzmuseum, lauschen einem würzigen Vortrag und
genießen einen aromatischen Zimtkaffee mit Laugenbrezel. Nach dem Besuch
der aktuellen Sonderausstellung folgen Sie dem Hamburger Kaufmann Jacob
Lange (ausgebildeter Schauspieler Tobias Brüning) ca.1 Stunde durch die
abendliche Speicherstadt. Von den früheren Gewürzspeichern geht es
entlang der malerischen Fleete bis zum Chocoladenmuseum Chocoversum.
Dort gehen Sie dem Geheimnis feinster Schokolade auf den Grund. Folgen
Sie dem Weg der Kakaobohne von ihrem Ursprung bis hin zur Herstellung
zartschmelzender Schokolade. Natürlich probieren Sie an jeder
Verarbeitungsstufe wie sich Konsistenz und Geschmack der Schokolade
verändern. Sie kreieren aus verschiedenen Zutaten Ihre persönliche
Lieblings-Schokolade. Mit diesem ganz individuellen Andenken nehmen Sie
ein Stück CHOCOVERSUM mit nach Hause. (Das Speicherstadtpaket gibt es ab
29,00 € pro Person)
Eintritt:
5,00 Euro, ermäßigt Euro 4,00 inkl. einer Tüte Pfeffer für
Erwachsene und EURO 2,00 für Kinder von 3-14 Jahre inkl. einer Tüte
Gummibärchen. Familienkarten Euro 10,00 mit bis zu 2 Kindern unter
15 Jahren.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.spicys.de