Ausgehend von Konfliktfeldern im Internet (Netzneutralität, Privatsphäre vs. Öffentlichkeit, Copyright) wird ein Ausblick auf die künftige Entwicklung digitaler Kommunikation, ihre zunehmende Allgegenwärtigkeit und ihre Wechselwirkungen mit der Gesellschaft unternommen. Dazu skizziert Ulf Treger aktuelle Analysen und stellt konkrete Beispiele gegenwärtiger Medienpraxen vor, in denen bereits heute entscheidende Fragestellungen für die weitere Entwicklung ablesbar sind.
Freizügigkeit und Offenheit, Schattenseiten und Widersprüche werden insbesondere im
Hinblick auf Selbstbestimmung und Teilhabe in einer künftigen Netzwerkgesellschaft thematisiert.
Eintritt:
2,- Euro
Informationen unter:
Tel.: (040) 398053-60
www.werkstatt3.de