Ludwig Wittgenstein gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 60. Todestags stellt das Schwule Museum sein Leben und Werk an Hand von Originaldokumenten, Inszenierungen und Medieninstallationen vor. Gerade die Radikalität seiner persönlichen Entscheidungen wie auch seiner philosophischen Gedanken machte Wittgenstein bereits zu Lebzeiten zu einer schillernden und kontroversen Figur.
Neben einer inhaltlichen Einordnung in die europäische Kultur- und Geistesgeschichte führt die Ausstellung an Wittgensteins Lebens- und Wirkungsstätten nach Österreich, England und Norwegen.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr, Samstag bis 19 Uhr
Ausstellungslaufzeit:
18.März 2011 – 13. Juni 2011
Eintritt:
5,- Euro | erm. 3,- Euro
Mehr Informationen unter:
www.schwulesmuseum.de
Bild: © Wittgenstein Archive, Cambridge