Das 200 Jahre alte Gutshaus Mahlsdorf ist nach der mittelalterlichen Dorfkirche das zweitälteste erhaltene Gebäude im Ort. Es beherbergt seit 1960 das Gründer- zeitmuseum Mahlsdorf. Mit dem Gutspark und dem Museum bildet es ein sehenswertes Gesamtensemble, in dem Wohn- und Gartenkultur beispielhaft vereint sind.1960 eröffnete Charlotte vom Mahlsdorf das privates Gründerzeitmuseum.
Die Sammlung
Die Mahlsdorfer Sammlung zählt noch immer zu den beeindruckendsten Gründerzeitsammlungen Deutschlands. Es besteht aus vollständig eingerichteten Wohnräumen und einem Musikmaschinen.Im Souterrain befindet sich die berühmte "Mulackritze" in der Zille zu Hause war, mit Vereinszimmer und Hurenstube.
Den technischen Erfindungsgeist dokumentiert eindruckvoll die Musikmaschinensammlung mit seinen Spieldosen und dem Musikautomaten für Restaurantbetrieb, dem Tanzsaal-Orchestrion sowie dem Phonographen und seinem jüngeren Konkurrenten, dem Grammophon mit Schellackplatten.
Öffnungszeiten des Museums:
Mittwoch und Sonntag 10-18 Uhr
Führungen auch nach Vereinbarung
Weitere Informationen unter:
www.gruenderzeitmuseum.de