Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Die Suche nach dem vollkommenen Klang
Kunst, Kultur & Lifestyle in Leipzig

Die Suche nach dem vollkommenen Klang

Führung durch durch das Museum für Musikinstrumente

So. 05.06.11 10:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Eine chronologisch geordnete ständige Ausstellung mit dem Titel "Die Suche nach dem vollkommenen Klang" bietet Interessenten aller Altersstufen einen Einblick in die Leipziger Musikgeschichte sowie in die vielfältige Welt der Musikinstrumente und zeichnet die bedeutendsten musikhistorischen und instrumentenbautechnischen Epochen in 13 größeren Kapiteln nach.

Der Besucher erlebt dabei nicht nur eine visuelle Zeitreise; denn ein neu entwickeltes 3D-Soundsystem macht die Musik vergangener Jahrhunderte auch hörbar.

Die Ausstellung umfasst folgende Abteilungen:
• Renaissance: "frembde canzones und gute teutsche Liedlein"
• Heinrich Schütz: Die Sehnsucht nach der harmonischen Ordnung
• Bartolomeo Cristofori: Instrumentenbauer am Hofe der Medici
• Johann Sebastian Bach: Director chori musici
• Zimelien
• Tonkunst um 1800 – Meisterspiel und Liebhaberei
• Stein & Streicher – vier Generationen Mühe und Fleiß
• Romantik – in Liebe zerflossenes Gefühl
• Sachsen, der musikalische Großlieferant
• "Die Stimme ertönt und verhallt…" - Musikautomaten und Musikwiedergabegeräte
• Bewegte Zeiten – Zeit der Bewegungen
• Neue Renaissance – Rückbesinnung auf die alte Musik.

Die umfangreiche Studiensammlung bietet dem Fachpublikum die Möglichkeit zum Forschen und Vergleichen. Damit können etwa 40 Prozent des Sammlungsbestandes in den Ausstellungen gezeigt werden, wobei die ältesten Stücke dem 16. Jahrhundert entstammen.

Darüber hinaus stehen im Klanglabor Musikinstrumente zum Anfassen und Ausprobieren zur Verfügung.

Eintritt
4,- Euro | erm. 2,- Euro

Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel.: (0341) 97 30 750
www.grassimuseum.de




Für diese Veranstaltung gibt es

0 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie Die Suche nach dem vollkommenen Klang in Leipzig erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Leipzig hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.