Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Führungen & Rundgänge in Dachau

Themenführung: Frauen in Wiederaufbau und Wirtschaftswunder
(1)

Im Bezirksmuseum Dachau

So. 01.09.13 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Themenführung: Frauen in Wiederaufbau und Wirtschaftswunder – eine Führung durch die Sonderausstellung „Wiederaufbau und Wirtschaftswunder“ mit besonderem Augenmerk auf die Rolle der Frau in den 1950er Jahren.

1945 lagen viele Städte in Bayern in Trümmern: Während München nach über 60 Bombardierungen einer Schutthalde glich, blieb Dachau weitgehend unbeschädigt, doch hatten im Konzentrationslager Tausende von Häftlingen ihr Leben verloren. Erst als im Mai 1945 Frieden einkehrte, zeigte sich das ganze Ausmaß der Kriegsfolgen: Zahllose Familien waren zerrissen, Hunderttausende ohne Obdach, Millionen hungerten oder waren auf der Flucht. Not prägte den Alltag. Dennoch fanden viele Menschen kreative Auswege aus dem Mangel. Improvisieren war das Gebot der Stunde. Schwarzmarkt und Tauschgeschäfte florierten. Wie sollten die zerstörten Städte wieder aufgebaut werden: original rekonstruiert oder ganz modern? In Bayern entschied man sich fast immer für den Mittelweg. Bedeutende Gebäude wie die Würzburger Residenz wurden wiederaufgebaut, zahlreiche Gebäude errichtete man aber im modernen Stil mit viel Glas und Stahl – ein Symbol für die neue Zeit.

Von Trümmerfrauen und Care-Paket bis Nierentisch und Petticoat – die Zeit von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder weckt viele Erinnerungen. Die Epoche nach 1945 prägt Bayern bis heute. Das gilt für Lebensstil und Jugendkultur ebenso wie für die Architektur unserer Städte. Die Wanderausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte macht diese Zeit des Aufbruchs lebendig: von den Entbehrungen der Nachkriegszeit bis zum neuen Wohlstand der fünfziger Jahre, von der Politik bis zur Alltagkultur.

Ausstellungsdauer:
8. März – 15. September 2013

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 11:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertags 13:00 bis 17:00 Uhr

Tickets:
3,00 € zzgl. Eintritt 4,00 €

Weitere Informationen & Tickets:
www.dachauer-galerien-museen.de




Für diese Veranstaltung gibt es

8 Interessenten

~0-Jockl architron Justiceforall Kulturliebhaber GertrudZ
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen im Bezirksmuseum Dachau in Dachau stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Dachau – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.