Ein gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellungen des historischen museums oder
zu stadtgeschichtlichen Themen durch die Frankfurter Innenstadt
bietet eine kulturelle Auszeit vom Babyalltag und die Möglichkeit für
einen Austausch abseits der Krabbelgruppe. Kinderwagenstellplätze,
ausleihbare „manduca“-Babytragen, Wickel- und Stillmöglichkeiten
machen den Besuch so entspannt wie möglich.
Beim Stadtrundgang „Frankfurter Familiengeschichten“ erfahren Sie
interessante und abenteuerliche Episoden aus dem Leben vieler berühmter
Persönlichkeiten, die über Jahrhunderte die Geschichte Frankfurts
wesentlich beeinflusst haben. Hinter großen Namen – Karl der Große,
Johann Wolfgang von Goethe und Catharina Elisabeth Textor, um nur einige
zu nennen – verbergen sich liebende Väter und Ehemänner,
abenteuerlustige Jugendliche und lebensfrohe Ehefrauen und Mütter. Die
Geschichten vermitteln Einblicke in ihr Alltags- und Gefühlsleben;
schnell wird deutlich, dass auch sie nur ganz normale Menschen wie du
und ich waren.
Darüber hinaus führt die Spurensuche hinter die Kulissen wichtiger
Baudenkmäler der Altstadt zwischen Dom und Hauptwache. Brücken, Häuser,
Denkmäler und Bilder bereichern die Geschichten und Legenden – so
manches beruht dabei nur auf mündlichen Erzählungen, wobei die Grenzen
zwischen Wahrheit und Dichtung nicht immer klar zu erkennen sind.
Stadtgang für Eltern mit Baby mit Adriane Dolce
Ort:
Treffpunkt im Foyer des hmf
Tickets:
6,00 €
Weitere Informationen unter:
www.historisches-museum.frankfurt.de
Bild: Die Sammlung des Johann Georg Christian Daems
© hmf - Foto: Luisa Kreiling