Auf der zweiten Etage des Hamburgmuseums werden verschiedene wichtige Punkte der Geschichte der Juden in Hamburg verfolgt und eindrucksvoll dokumentiert.
Ausstellungsabschnitte:
- Die ersten Juden kommen nach Hamburg
- Aufklärung und Emanzipation
- Im Deutschen Kaiserreich
- In der Weimarer Republik
- Verfolgung und Vernichtung unter der NS-Herrschaft
- Jüdische Schulen
- Juden im Hamburger Wirtschaftsleben
- Wohnverhältnisse und Wohngebiete
- Die Synagoge
An verschiedenen Wochenenden finden Sonderführungen zu ausgewählten Themen statt.
Tickets:
8,00 €, erm. 5,00 €
Öffnungszeiten:
Di. bis Sa.10:00 bis 17:00 Uhr
So. 10:00 bis 18:00 Uhr
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hamburgmuseum.de