Melancholie beschleicht den sensiblen Besucher unwillkürlich, betritt er den Frankfurter Ha uptfriedhof durch das klassizistische Portal in der Eck enheimer Landstraße. Als Ort der Kontemplation erdachten ihn seine Planer, als Garten der vergangenen Seelen ohne Grabmäler wurde er weit außerhalb der Stadt im Stile des Englischen Landschaftsgartens angelegt.
Doch bald schon wünschten sich die Menschen des romantischen Jahrhunderts, ihren Verstorbenen würdige Denkmäler setzen zu dürfen. Heute erzählen uns Engel und mythische Todesbegleiter von den Tugenden der Toten, begegnen uns unzählige bekannte und ruhmreiche Namen der Frankfurter Geschichte und mahnen verwitterte Steine an lang zurückliegende Schicksale.
Dauer:
2,5 Stunden
Öffnungzeiten:
Montag bis Freitag von 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 - 15:00 Uhr
Tickets:
10,00 € | erm. 8,00 €
Treffpunkt:
Eckenheimer Landstraße, Klassizistisches Portal vis á vis der Nationalbibliothek
Weitere Informationen unter:
www.kulturothek.de
info@kulturothek.de
Telefon 069 / 28 10 10