Doha, Marianne, Maria und Hiba führen ihre Besucher/innen durch das dörfliche Neukölln. Entdeckt werden internationale Küchen, vielfältige Glaubensrichtungen, interkulturelle Hausgemeinschaften und junge, trendige Szenekneipen, in denen sich die „neuen Migranten“ Westeuropas zu hause fühlen. Ein Wandel des Kiezes, in dem die Stadtführerinnen aufgewachsen sind, ist spürbar. Was es mit diesen Entwicklungen auf sich hat, erfahren die Besucher dieser aufregenden Tour durch das Paradies der Kulturen!
Stationen:
Rathaus Neukölln, Neukölln Arkaden, Die Alte Post, Platz der Stadt Hof, Sameheads e.V. (Café, Events, Mode), Katholische Sankt Marien Schule, evangelische Freikirche Neukölln, Café Linus (älteste Kneipe im Kiez), Fakhro türkischer Supermarkt, Berlin Eins (afrikanische Pizzeria), Haus „Klein Libanon“ (Braunschweiger Straße)
Treffpunkt:
U-Bhf. Rathaus Neukölln, vor den Rathaustreppen
Sprachen:
Deutsch, Arabisch, Englisch, Pakistanisch
Dauer:
ca. 2 Stunden
Tickets:
4,00 € | erm. 2,00 €
Weitere Informationen unter:
www.zweite-heimat-neukoelln.de