Rhododendron-Park:
Auf 46 Hektar Fläche wird nicht nur eine der größten Rhododendron-Sammlungen der Welt gepflegt, hier ist auch der Botanische Garten der Hansestadt und das erste Grüne Science Center Deutschlands, die botanika, zuhause. Seit 2003 ist der Park zudem ein „Garten der Menschenrechte“. Auf Bronzebändern sind entlang der Parkwege die 30 Artikel der UN-Menschrechtskonvention verewigt.
Nirgendwo sonst wird die Pflanzengattung Rhododendron so vollständig und abwechslungsreich präsentiert wie im Bremer Rhododendron-Park. Nahezu 600 Wildarten und über 3.000 Züchtungen inkl. der zu den Rhododendron gehörenden Azaleen formen die zweitgrößte Sammlung der Welt - ein botanische Schatztruhe ersten Ranges. Zur Hauptblütezeit im Frühjahr verwandeln Tausende von Rhododendron und Azaleen die Anlage in ein außergewöhnliches Farbenmeer.
Aber auch außerhalb der Hauptblütezeit lohnt ein Gang durch die großzügig angelegte Parkanlage. Der Botanische Garten mit seiner vielfältigen Pflanzenwelt aber auch der Rosen- oder der Bonsaigarten laden das ganze Jahr über zum Flanieren und Entspannen ein.
Hunde sind im Park an der Leine zu führen.
Tickets:
Führung - 5,00 € I 9,00 € inklusive Botanika Eintritt
Botanika - Erwachsene 8,00 €
Botanika - Ermäßigt 6,00 €
Botanika - Kinder von 6 bis 17 Jahren 3,00 €
Botanika - Kinder von 0 bis 5 Jahren Eintritt frei
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.botanika-bremen.de