Zusammen mit dem Geiger Etienne Abelin und dem Sounddesigner Tomek Kolczynski entwickelt die israelische Musikerin Tamar Halperin musikalische Metamorphosen und "bereitet die Musik von Johann Sebastian Bach für das 21. Jahrhundert auf", wie ein Kritiker des "Kulturradio vom rbb" schrieb. Für ihre CD "BachSpace" wurden etliche Präludien und Sonaten für Violine und Cembalo zunächst konventionell eingespielt und dann mit einer speziellen Computersoftware verfremdet. "Bach original und weitergedacht", lautet das Motto des Trios. Fasziniert schrieb die FAZ: "Das Trio versetzt Bachs Kompositionen in andere Räume, verschafft ihnen Luft, streift dabei zuweilen auch eine Elektro-Ästhetik, die mancher Hörer mit Science-Fiction-Filmmusik und Space-Pop assoziieren mag."
Text: © 2017 Teresa Pieschacón Raphael
64. Kammermusikwoche u.a. mit Sarah Christian, Lukas Geniusas, Ilya Gringolts, Raphaela Gromes, Tamar Halperin Trio, Hiyioli Togawa, Maximilian Hornung, Johannes Kammler, O/Modernt String Quartet, Roger Vignoles & Preisträger DAS LIED (Moderation Thomas Quasthoff)
Mitwirkende:
Tamar Halperin Trio
Tamar Halperin, Cembalo
Etienne Abelin, Violine
Tomek Kolczynski, Electronics
Tickets:
50,00 €
Weitere Informationen unter:
www.schloss-elmau.de
Foto: © Gregor Hohenberg