Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Neue Seidenstraße
Moderne Klassik in Köln

Neue Seidenstraße

Zeitgenössische Musik für asiatische & westliche Instrumente

Fr. 23.11.18 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

Eintritt frei

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Ausführende: AsianArt Ensemble
Wu Wei – Sheng (chin. Mundorgel) | Yoo Hong – Daegum (kor. Bambusquerflöte) | Kikuchi Naoko – Koto (jap. Zither) | Sung You Jin – Gayageum (kor. Zither) | Matthias Leupold – Violine | Yoo Chang-Yun – Viola | Gabriella Strümpel – Violoncello | Matthias Bauer – Kontrabass | Chung Il-Ryun – Janggu/Jing (kor. Schlaginstrumente) und musikalische Leitung

Das in Berlin beheimatete „AsianArt Ensemble“ hat sich in seiner einzigartigen Besetzung mit Instrumenten aus China, Japan, Korea und europäischen Streichern zum Ziel gesetzt, jenseits der bekannten Strömungen der Neuen Musik und der sogenannten Weltmusik eine „Aktuelle Musik der Welt“ zu kreieren. Die  Konzertprogramme eröffnen neue Klangräume, die weder dem europäischen, noch dem asiatischen Kulturkreis direkt zugeordnet werden können. Dabei ist man auf neu komponierte Werke angewiesen, die in besonderer Weise die Eigenheiten der asiatischen Instrumente und ihrer originären Musik berücksichtigen und gleichzeitig neue kompositorische Ansätze entwickeln. Darüber hinaus erfüllt das „AsianArt Ensemble“ – wenn auch nicht direkt beabsichtigt – eine kulturpolitische Aufgabe: als „Berliner Ensemble“ verbindet es auf dem „neutralen“ Boden Deutschlands ohne jegliche Ressentiments die Traditionen der drei ostasiatischen Länder. Dies spiegelt sich auch im Programm des Kölner Konzerts, das unter dem Motto „Neue Seidenstraße“ Werke japanischer, chinesischer und koreanischer Komponisten in einen abwechslungsreichen Zusammenhang stellt.

Programm: Nishimura Akira, Kamunagi (1992) | Harada Keiko, The Fifth Season II (2012) | Jia Guoping, Diaspora (2017) | Manabe Naoyuki, Requiem II (2012) | Chung Il-Ryun, SHIM (2011/16) | Kishino Malika, Ha-dô (2017, DEA) | Watanabe Yukiko, Kuchi wo fusagunowa dare? (2016)

Foto: AsianArt Ensemble © Volker Blumenthaler

Mehr Infos auf der Webseite des Japanischen Kulturinstituts




Für diese Veranstaltung gibt es

1 Interessenten

~0-hongtamquach
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Schenke Deiner Freizeit mehr Erlebnisse mit TwoTickets.de. Denn TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Nicht nur Veranstaltungen in Japanisches Kulturinstitut in Köln, sondern auch für bundesweite Veranstaltungen werden Dir Freikarten von TwoTickets.de zur Verfügung gestellt. Egal, wo Du wohnst oder in welcher Stadt du Dich aufhältst - TwoTickets.de vertreibt Langeweile mit Freikarten für tolle Veranstaltungen.