Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Museen in Köln

Gerhard Marcks - Der Bildhauer denkt!

Von der Zeichnung zur Plastik

Sa. 14.04.18 11:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Gerhard Marcks (1889–1981) ist der zentrale Bildhauer der modernen figürlichen Tradition in Deutschland zwischen 1930 und 1960. Um Formen zu finden, ist für ihn die Zeichnung das wichtigste Mittel: das Studium des Modells als wesentlicher Zwischenschritt vor der frei gestalteten Skulptur.

»Gerhard Marcks – Der Bildhauer denkt! Von der Zeichnung zur Plastik« zeigt anhand von zahlreichen Zeichnungen – Entwürfen und Ideenskizzen – die Perspektive des Nachdenkens über Bildhauerei. In Gegenüberstellung mit Modellen und vollendeten Plastiken verdeutlichen die Studien aber auch ihre eigenständige Bedeutung, die über ihre Funktion als Arbeitsmaterial für bildhauerisches Schaffen hinausgeht.

Zu den Exponaten zählen unter anderem das Gipsmodell der »Trauernden«, dem Mahnmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs im Lichhof der romanischen Kirche St. Maria im Kapitol und zwei unterschiedliche, in Bronze gegossene Versionen des »Albertus Magnus«, dessen überlebensgroße Ausführung 1956 vor dem Haupteingang der Universität zu Köln aufgestellt wurde. 

Eine Ausstellung in Zusammenarbeit  mit dem Gerhard-Marcks-Haus, Bremen  und mit Leihgaben aus einer Kölner Privatsammlung 

Dauer der Sonderausstellung:
2. März 2018 – 3. Juni 2018

Öffnungszeiten:
Dientag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11:00 bis 18:00 Uhr
Montags geschlossen

Öffentliche Führungen:
An Sonntagen um 15:00 Uhr und
Donnerstagen um 17:00 Uhr

Tickets:
5,00 € I erm. 2,00 €

Weitere Informationen unter:
www.kollwitz.de

 

 




Für diese Veranstaltung gibt es

4 Interessenten

anny298 mueller-6318 ~0-Mario1
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das Käthe Kollwitz Museum Köln tolle Veranstaltungen, nicht nur in Köln. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.