Galerien in Köln
01. September 2018 - 04. März 2019
Tickets
Veranstaltet durch
Museum für Angewandte Kunst Köln
twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Museum für Angewandte Kunst Köln. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Es war mal wieder eine interessante Ausstellung. Wir wussten gar nicht, dass Warhol so viele Plattencover gestaltet hat und waren vor allem überrascht darüber, welche alle von ihm gestaltet wurden. Die Cover im 50er / 60er Jahre Design hätten wir gar nicht als Warhol-Design identifiziert. Toll war das umfangreiche Begleitheft, in dem man quasi zu jedem Cover und jedem Ausstellungsgegenstand zusätzliche Informationen erhielt bzw. alle Infotafeln noch einmal abgedruckt waren. Das habe ich im MAKK so noch nie gehabt. Es war kurzweilig, interessant und lehrreich und zudem einfach nett zum Angucken. Einzig eine Sonderführung, die lief, während wir in der Ausstellung waren, störte etwas. Die Führerin hatte eine sehr eindringliche Stimme und die Räumlichkeiten waren sehr hellhörig, so dass ich Mühe hatte, mich auf das Lesen zu konzentrieren.
Die Ausstellung war einfach toll, abwechslungsreich und spannend, denn man wusste nie, was einen beim nächsten Bild erwartet. Mit einfachsten Mitteln und teils nur angedeuteten Strichen das Gesicht, die Gemütslagen oder Stimmung aufzufangen, war sehr beeindruckend. Die Entwicklung zu den Kollagen mit Fotos war beeindruckend. Die Kölner Verbindungen oder Bezüge waren natürlich auch recht lebendig. Andy Warhol ist einfach nur viel zu früh verstorben, wie so viele Genies vor und nach ihm. Ein echter Genuss!
Eine interessante Ausstellung, die mir viel Neues über das Werken von Andy Warhol aufgezeigt hat. Insbesondere auch über sein frühes Werken als Designer von Plattencovern. Ich hatte keine Ahnung, dass er schon in den 50iger Jahen Cover gezeichnet hat. Schön war auch, dass man die anderen Stück des MAK ebenfalls besichtigen konnte, beeindruckende Möbel und Rundfunkgeräte aus der "guten alten Zeit". Da wurden Erinnerungen wach.