Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Winterfantasien
Klassische Konzerte in München

Winterfantasien
(2)

Konzert des Münchener Pianistenclubs

Sa. 19.11.16 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Der Winter, eine Fantasiezeit. Die Nächte sind lang, die Tage kurz, die Welt ist wie im Schlaf. Vielleicht ist es die romantischste aller Jahreszeiten, wenn das Land ganz in Weiß gehüllt ist. Wie viele wunderschöne träumerische und gefühlvolle Klavierwerke ergänzen diese kalte und doch so behagliche Zeit.

Mit dem November und Dezember aus Peter Tschaikowskys Zyklus „Die Jahrenzeiten“ beginnt die Winter-Fantasie des Pianistenclubs. Vierhändig präsentiert sich danach Antonin Dvorak mit seinen „Legenden“, weiche und lyrische Miniaturen voller poetischer und überraschender Einfälle.
Johannes Brahms Fantasien runden durch ihren ernsten und fast schwermütigen Charakter das Winterkonzert perfekt ab: Verträumt Nummer 4, beinahe tänzerisch Nummer 5, „taktlos“ Nummer 6 und das Schlußstück Nummer 7 voller Virtuosität. Mit seinem „The snow is dancing“ entführt Claude Debussy in den Winter für Kinder, es ist ein Stück aus seinem Werk „Childrens Corner“, während eine Auswahl seiner Preludes aus Heft I wohl eher die Fantasie der Erwachsenen beflügelt. Eine der berühmtesten Sammlungen aus Preludes erschuf Frederic Chopin mit seinem op. 28.  Sieben dieser kurzen Tondichtungen sind im Konzert zu hören, unter anderem das „Regentropfen-Prelude“, eine musikalische Malerei, die den kommenden Winter durchaus ankündigen könnte. Bei Franz Schuberts Winterreise ist der Name Programm. Das erste der 24 Stücke des Zyklus ist ein Abschied des lyrischen Ich von seiner Liebsten. Als Abschluß des Konzertes wünscht der Pianistenclub mit  „Gute Nacht“ eine ebensolche.
 
Es erwartet Sie ein außergewöhnlicher Abend mit sehr poetischer und gefühlvoller Musik.

Das Programm:

Peter TSCHAIKOWSKY (1840–1893)
Aus: Die Jahreszeiten op. 37a (1875/76)
November. Auf der Troika – Dezember. Weihnachtszeit
Olga Kigel, Klavier

Antonín DVOŘÁK (1841–1904)
Aus: Legenden op. 59 (1881)
Nr. 3 B-Dur. Allegro giusto
Nr. 6 cis-Moll. Allegro con moto
Nr. 7 A-Dur. Allegretto grazioso
Eleonora Turkenich und Olga Kigel, Klavier zu vier Händen

Johannes BRAHMS (1833–1897)
Aus: Fantasien op. 116 (1892)
Nr. 4 Intermezzo E-Dur
Nr. 5 Intermezzo e-Moll
Nr. 6 Intermezzo E-Dur
Nr. 7 Capriccio d-Moll
Irina Shkolnikova, Klavier

Robert SCHUMANN (1810–1856)
Aus: Fantasiestücke op. 12 (1837)
Nr. 1 Des Abends. Sehr innig zu spielen
Nr. 2 Aufschwung. Sehr rasch
Nr. 5 In der Nacht. Mit Leidenschaft
Dmitrij Romanov, Klavier

Pause

Claude DEBUSSY (1862–1918)
Aus: Children’s Corner (1906–08)
The snow is dancing. Modérément animé
Aus: Préludes (Heft I) (1909/10)
Nr. 6 … Des pas sur la neige
Nr. 10 … La Cathédrale engloutie
Megumi Bertram, Klavier

Frédéric CHOPIN (1810–1849)
Aus: 24 Préludes op. 28 (diese Auswahl 1836–38)
Nr. 7 A-Dur. Andantino
Nr. 8 fis-Moll. Molto agitato
Nr. 13 Fis-Dur. Lento
Nr. 15 Des-Dur. Sostenuto „Regentropfen-Prélude“
Nr. 16 b-Moll. Presto con fuoco
Nr. 21 B-Dur. Cantabile
Nr. 24 d-Moll. Appassionato
Tessa Catchpole, Klavier

Fantasie f-Moll op. 49 (1841)          

Franz SCHUBERT (1797–1828) / Franz LISZT (1811–1886)
Aus: „Winterreise“ (1827), arr. für Klavier solo S 561 (1839)
Gute Nacht. Andantino
Sylvia Dankesreiter, Klavier

Moderation: Sylvia Dankesreiter

Tickets:
23,00 € | erm. 18,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.pianistenclub.de




Für diese Veranstaltung gibt es

78 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Schloss Nymphenburg - Johannissaal in München mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in München. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Klassische Konzerte. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.