Norwegens Liebe zur klassischen Musik, für die vor allem der Name Edvard Grieg steht, spiegelt sich auch in der intensiven Förderung junger Musiker wider. Nicht zufällig sind also die „Ungdomssymfonikerne“, das hervorragende Jugendorchester Norwegens, ein gern gesehener Gast bei Young Euro Classic. Wie immer haben sie etwas Zeitgenössisches im Gepäck: diesmal die Komposition „Chatter“ des experimentierfreudigen Knut Vaage von 2005. Eine Verbeugung vor den finnischen Nachbarn bedeutet das Violinkonzert von Jean Sibelius, das einst von Berlin aus seinen Siegeszug um die Welt antrat. Nach der Pause widmen sich die jungen Norweger Mahlers 1. Symphonie, in der Volksliedzitate, Naturpoesie, Kuckucksrufe und ein grotesker Trauermarsch in ein rauschhaftes Finale münden, das gerade einem Jugendorchester alle Möglichkeiten bietet, sich mit voller Hingabe in die Interpretation zu stürzen.
Programm:
KNUT VAAGE: «Chatter» (2005, Deutsche Erstaufführung)
JEAN SIBELIUS: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47 (1903)
GUSTAV MAHLER: Symphonie Nr. 1 D-Dur «Titan» (1888)
Mitwirkende:
Ungdomssymfonikerne
Ole Kristian Ruud Dirigent
Henning Kraggerud Violine
Tickets:
27,50 € | 24,20 € | 17,60 €
Weitere Informationen unter:
www.young-euro-classic.de