Mit überraschenden musikalischen Erlebnissen wartet das Programm der Schäftlarner Konzerte 2016 auf sein treues und stets kompetentes Publikum. So werden ein Trompetenkonzert von Michael Haydn, dem Bruder von Joseph Haydn, ein Harfenkonzert des unbekannteren Ditters von Dittersdorf, Mozarts großes Klarinettenkonzert und eine Bachkantate in der originellen Besetzung mit einem Countertenor zu hören sein. Mehrere dieser Solisten, auch das Bläserensemble Westenbrass haben schon in der Schäftlarner Klosterkirche mit ihrer Kunst begeistert, ebenso die Instrumentalisten aus den drei großen Münchner Symphonieorchestern, dem Bayerischen Staatsorchester, den Münchner Philharmonikern und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die seit Jahren das traditionelle Orchester der Schäftlarner Konzerte bilden.
Alle Musiker sind Benno Forster durch langjährige gemeinsame Arbeit in Freundschaft verbunden und mehr als bereit, die ausgewählten Werke aufzuführen.
Benno Forster hat vor 48 Jahren die Schäftlarner Konzerte ins Leben gerufen, und nun gestaltet er zusammen mit seinem Sohn Michael das Programm und teilt sich die Leitung der Konzerte. Seine breite Erfahrung und die nimmermüde Suche nach Besonderem versprechen Konzertabende, die man so schnell nicht vergisst.
Programm:
Luigi Boccherini: Sinfonie Nr. 13 C-Dur op. 37 Nr. 1
W. A. Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 91 Es-Dur
Mitwirkende:
Andreas Schablas - Klarinette
Michael Forster - Leitung
Tickets:
38,40 € | 29,40 € | 16,40 €
Weitere Informationen unter:
www.schaeftlarner-konzerte.de