Fachkritiker, Künstlerkollegen und Publikum schätzen Ivan Zenaty als einen der bedeutendsten tschechischen Geiger, seine Landsleute nennen ihn den größten seit Josef Suk, dessen Lektionen und die nachfolgende Zusammenarbeit Zenaty stark geprägt haben. Besonders die Solo- und Kammermusikprojekte rufen große Begeisterung hervor. Außer seiner technischen Perfektion werden insbesondere sein sicherer stilistischer Geschmack und die einnehmende Tonschönheit geschätzt. Ivan Zenaty lehrt seit 1996 an der HfM Dresden und feiert mit diesem Konzert seinen „runden“ Geburtstag.
Programm:
Otmar Macha: Elegie fur Violine und Klavier (Ivan Zenatý gewidmet)
Johannes Brahms: Sonate G-Dur für Violine und Klavier op. 78
Franz Liszt: „La lugubre gondola“ für Violine und Klavier und Ungarische Rhapsodie Nr. 6 für Violine und Klavier (C.Halir)
Pablo de Sarasate: Zortzico „Adios, montanas mias“ für Violine und Klavier op. 37 und „Jota Arragonesa“ für Violine und Klavier op. 27
Niccolo Paganini: Adagio h-Moll für Violine und Klavier op. 6 und „Nel cuor piu non mi sento“ – Variationen für Violine und Klavier (V. Prihoda)
Prof. Ivan Zenaty Violine
Prof. Stanislav Bogunia/Akademie der Musischen Künste (AMU) Prag Klavier
Eintritt:
9,50 Euro | erm. 6 Euro
Weitere Informationen & Tickets unter:
Telefon 0351 / 86 27 390
www.hfmdd.de
Eintrittskarten über DresdenTicket, an den bekannten Vorverkaufskassen und an der Abendkasse.