Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Preisträgerfestival: Simone Rubino
Klassische Konzerte in Berlin

Preisträgerfestival: Simone Rubino
(2)

Young Euro Classic - Hier spielt die Zukunft

So. 28.07.13 15:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Können Brasilianer eigentlich „nur“ Samba tanzen? Wie klingt es, wenn junge Thailänder oder Araber „klassische Musik“ aufführen? Young Euro Classic – das ist  für symphonische Jugendorchester nicht nur das bedeutendste Festival der Welt, sondern auch Ort für immer Neues. Ungewohntes. Ungehörtes. Und zugleich ein absoluter Publikumsrenner: An 17 Tagen, ist das Konzerthaus fast immer ausverkauft. Nicht nur bei Beethoven, oder Schostakowitsch, sondern auch bei zeitgenössischer Musik und Kompositionen aus Asien, Afrika oder Südamerika. Die Zuschauer sind begeistert...

Preisträgerfestival am 28. Juli: Erleben Sie ausgezeichnete junge Solisten und Ensembles. 14 Konzerte in allen Sälen! Von Kinderkonzerten über asiatische und arabische Traditionsmusik bis hin zu Bläserkammermusik. Vielfältig und vielfarbig! Was die Programme eint: sie werden von einigen der größten Talente gestaltet. Ausgezeichnet eben! Den Rahmen bilden zwei Chorkonzerte. Beginnen wird das Gossett Ensemble mit der Petite Messe Solennelle von Rossini und am Abend folgt der gesangliche Paukenschlag: der Schleswig-Holstein Festival Chor mit Carl Orffs fulminanter Carmina Burana.

Der 19-jährige Italiener Simone Rubino spielte bereits als Schlagzeugsolist mit großen europäischen Orchestern. Er ist leidenschaftlicher Kammermusiker und Preisträger zahlreicher Wettbewerbe u.a. bei der „Universal Marimba Competition“ 2012 und beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2013. In diesem Konzert kann er nun sein virtuoses Können als Solist unter Beweis stellen.

Programm:
Keiko Abe Variationen über Japanische Kinderlieder für Marimbaphon (1982)
Nebojsa Jovan Zivkovic Konzertstück für kleine Trommel solo (1987)
Bruce Hamilton „Interzones“ für Vibraphon und Tonband (1996)
Anna Ignatowicz Toccata für Marimbaphon (2001)
Katharina Roth „Hit him when he cry out”, Auftragswerk für Schlagwerk solo für Young Euro Classic, Uraufführung
Wolfgang Reifeneder „Crossover“ für kleine Trommel solo (1999)
Antonio Carlos Jobim „Chega de Saudade“ für Vibraphon solo (arr. von Gary Burton, transkr. von Errol Rackipov)
Iannis Xenakis „Rebonds B“ für Schlagwerk solo (1987-1989)

Mitwirkende:
Simone Rubino Schlagzeug
Katharina Roth Komponistin

Tickets / Preisträgerfestival:
Pro Konzert - 6 €
Abendkonzert - 16 €
Tageskarte inkl. Abendkonzert um 20:00 Uhr - 40 €
(zzgl. VVK-Gebühr)

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.young-euro-classic.de




Für diese Veranstaltung gibt es

49 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Konzerthaus Berlin - Werner-Otto-Saal in Berlin zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!