Können Brasilianer eigentlich „nur“ Samba tanzen? Wie klingt es, wenn junge Thailänder oder Araber „klassische Musik“ aufführen? Young Euro Classic – das ist für symphonische Jugendorchester nicht nur das bedeutendste Festival der Welt, sondern auch Ort für immer Neues. Ungewohntes. Ungehörtes. Und zugleich ein absoluter Publikumsrenner: An 17 Tagen, ist das Konzerthaus fast immer ausverkauft. Nicht nur bei Beethoven, oder Schostakowitsch, sondern auch bei zeitgenössischer Musik und Kompositionen aus Asien, Afrika oder Südamerika. Die Zuschauer sind begeistert...
Preisträgerfestival am 28. Juli: Erleben Sie ausgezeichnete junge Solisten und Ensembles. 14 Konzerte in allen Sälen! Von Kinderkonzerten über asiatische und arabische Traditionsmusik bis hin zu Bläserkammermusik. Vielfältig und vielfarbig! Was die Programme eint: sie werden von einigen der größten Talente gestaltet. Ausgezeichnet eben! Den Rahmen bilden zwei Chorkonzerte. Beginnen wird das Gossett Ensemble mit der Petite Messe Solennelle von Rossini und am Abend folgt der gesangliche Paukenschlag: der Schleswig-Holstein Festival Chor mit Carl Orffs fulminanter Carmina Burana.
Arabische Welt – Ensemble Broukar im Kleinen Saal
Das Ensemble Broukar lässt im Preisträger-Festival einen ganz besonderen Klang hören: die enthusiastische Neuinterpretation der traditionellen klassischen – geistlichen und profanen – arabischen Gesänge in all ihren Formen. Die eindringliche Musik begleitet dabei den tanzenden Derwisch, der sich durch die immerwährende Drehung um seine eigene Achse in Trance zu tanzen vermag.
Programm:
Ruhi Al Khammash – „Samai“
Traditional / Yurdal Tokcan – „Yabu al-uiun al-sud / Georgian Girl“ (Das Mädchen mit den dunklen Augen / Georgisches Mädchen)
Traditional – „Shak al-almas“ (Diamentenkrone)
Traditioneller Sufi-Tanz
Goksel Baktagir – „Unutmak Mumkun Mu?“ (Ist es möglich zu vergessen?)
Omar al-Batsh – „Qultu Lamma“ (Ferne Liebe)
Traditioneller Tahmil
Issa Boulos – „Raqs al-janub“ (Tanz des Südens)
Sadi Islay – „Sirto Sultaniyegah“ (Tanz)
Adnan Fathallah – „Longa“ (Tanz)
Traditioneller Sufi-Tanz
Mitwirkende:
ENSEMBLE BROUKAR
Taoufik Mirkhan - Kanun
Adnan Fathallah - Oud
Amer Dahbar - Arabisches Schlagwerk
Hivron Mirkhan - Arabische Violine
Hadil Mirkhan - Violoncello
Ahmad Alkhatib - Tanzender Derwisch
Tickets / Preisträgerfestival:
Pro Konzert - 6 €
Abendkonzert - 16 €
Tageskarte inkl. Abendkonzert um 20:00 Uhr - 40 €
(zzgl. VVK-Gebühr)
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.young-euro-classic.de