Die Hochschule für Musik Dresden gehört zu den ältesten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland. Ihr Ursprung ist mit den Namen Carl Maria von Weber, Francesco Morlacchi und Richard Wagner verbunden. Heute studieren mehr als 600 junge Menschen aus aller Welt in Dresden Musik.
Programm:
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 29 B-Dur op. 106, Große Sonate für das Hammerklavier
Franz Liszt: „Venezia e Napoli“
Franz Waxmann: Carmen Fantasie 1946
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate für Violoncello und Klavier op. 58 D-Dur, Lieder, Jazz u.a.
Mitwirkende:
Gesang: Gun Yong Na/Klasse Prof. Matthias Henneberg, Violine: Elina Rubio Pentcheva/Klasse Prof. Igor Malinovsky, Violoncello: Hyoungjoon Jo/Klasse Prof. Emil Rovner, Klavier: Ho Jeong Lee, Petr
Naryshkin und Boo-Mi Jang/Klasse Prof. Arkadi Zenzipér, Eun Hye Kang/Klasse Prof. Pia Kaiser, Trompete: Jan Kaiser/Klasse Prof. Till Brönner & Drums: Steffen Roth/Klasse Prof. Sebastian Merk
Tickets:
9,50 € | erm. 6,00 €
Weitere Informationen unter:
www.hfmdd.de
www.reservix.de