Das „Lexikon des Klaviers" (Laaber-Verlag 2006) bezeichnet den 1951 in Basel geborenen Pianisten Till Engel als „Vertreter einer pianistischen Ästhetik, die intellektuelle Werkdurchdringung vor dem Hintergrund einer feinst abgestimmten Klanglichkeit in den Vordergrund stellt". Till Engel studierte in Hannover bei den Professoren Ebert (Klavier) und Sutermeister (Komposition), danach bei Wilhelm Kempff und Alfred Brendel. Er ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe und gewann u.a. die Silbermedaille beim renommierten Klavierwettbewerb in Genf. Seine intensive Konzerttätigkeit führte ihn durch ganz Europa, den Nahen Osten, Nordamerika und 2006 erstmalig nach China.
Seit 1975 ist Till Engel Professor an der Folkwang-Hochschule Essen und gibt regelmäßig weltweit Meisterkurse. Darüber hinaus ist er ein gefragter Juror bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Runfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen runden sein künstlerisches Profil. Engel spielt ein großes, vielseitiges Repertoire (auch Uraufführungen zeitgenössischer Musik), dessen besonderer Schwerpunkt auf den Werken von Franz Schubert liegt.
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Sonate B-Dur KV 570
Rondo a-moll KV 511
Sonate F-Dur KV 533 und 494
Franz Schubert (1797-1828)
Sonate B-Dur D 960
Tickets:
25,00 € | erm. 20,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.pianoforte-fest-meissen.de