Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Klassische Konzerte in München

Pianistenclub München
(1)

KLAVIERABEND MIT ROBERT JOBST

Fr. 09.11.12 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Nicht nur in Konzerten des Pianistenclubs hat sich der Münchner Pianist und Komponist Robert Jobst längst einen Namen gemacht. Als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter hat Robert Jobst in zahlreichen europäischen Ländern konzertiert. Seine besondere Liebe gilt der Kammermusik des 19. und 20. Jahrhunderts, die er als Mitglied verschiedener Ensembles und in vielfältigen Besetzungen pflegt.

Du bist herzlich zu einem Solokonzert des Künstlers in den wunderschönen Rubinstein-Saal des Steinway-Haus einladen. Für sein Konzert hat Robert Jobst Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Frédéric Chopin, Franz Liszt, Andreas Höricht und Franz Schubert ausgesucht.

Das Konzert beginnt mit Wolfgang Amadeus Mozart und seiner dramatischen und leidenschaftlichen Sonate in a-Moll, gefolgt von der Etüde f-Moll von Frédéric Chopin. „Molto agitato“ ist Chopins Etüde überschrieben, dennoch handelt es sich nicht um ein lautes, sondern um ein höchst expressives und zugleich dramatisches Stück. Einen weiteren Höhepunkt bildet Franz Liszts Etüde in f-Moll „Agitato molto“.Das vielleicht auffälligste Merkmal der ersten Klaviersonate op. 20 von Andreas Höricht ist die Tatsache, dass es sich im formalen Sinn um eine Sonate handelt, während harmonisch kein klassisches Prinzip vorherrscht. Das Stück wird an diesem Abend uraufgeführt. Den Abschluß des Konzertes bildet die Sonate in B-Dur von Franz Schubert. Kein anderer Komponist hat so traurig in Dur geschrieben. Dennoch ist dieses Werk facettenreich, lässt viele Deutungsmöglichkeiten zu. 

An Stelle einer herkömmlichen Moderation wird Birgitta Eila literarische Texte zur Musik von Ingeborg Bachmann und Elfriede Jelinek lesen.

Freue dich auf ein besonderes Konzerterlebnis mit einem außergewöhnlichen Künstler.

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klaviersonate a-Moll KV 310 (1778)
Allegro maestoso
Andante cantabile con espressione
Presto

Frédéric Chopin (1810–1849)
Etüde f-Moll op. 10 Nr. 9 BI 42 (1829)

Franz Liszt (1811–1886)
aus: „Études d'exécution transcendantes“ S 139 (1852)
Nr. 10 f-Moll. Allegro agitato

Andreas Höricht (*1960)
Klaviersonate Nr. 1 op. 20 (2009)
Andante
Allegro
Maestoso
Agitato

Uraufführung

Pause

Franz Schubert (1797–1828)
Klaviersonate B-Dur D 960 (1828)
Molto moderato
Andante sostenuto
Scherzo. Allegro vivace con delicatezza
Allegro ma non troppo

Robert Jobst, Klavier


Tickets:
20,00 € | erm. 15,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.pianistenclub.de




Für diese Veranstaltung gibt es

58 Interessenten

WalterW Tanzbaer oliboli oemerle15 muclys
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Berlin - Warschau (Berliner Symphoniker)" in der Philharmonie

    am 12.11.2023 um 15:30 Uhr

    • Nur: 27,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Die Berliner Symphoniker präsentieren auf ihrer Reise quer durch Europa an jeder Station eine Komponistin. Aus Berlin: Emilie Mayer. Von ihrem Zeitgenossen Fryderyk Chopin hören Sie das Klavierkonzert in f-Moll.
    /EXTRA-Deals/berlin-symphoniker-philharmonie-warschau/
    27,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Steinway-Haus München in München zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!