Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Pianistenclub München
Klassische Konzerte in Seefeld

Pianistenclub München
(2)

Schlosskonzert VI: Seefelder Tastenspektakel

So. 28.07.13 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Was wäre die Welt ohne den Walzer? Beim „Seefelder Tastenspektakel“ stellt der Pianistenclub in diesem Jahr einige der schönsten Walzer der Klaviermusik vor.

Am Anfang stehen drei Stücke des finnischen Komponisten Oskar Merikanto, gefolgt von den  „Valses nobles et sentimentales“ von Maurice Ravel. Der Franzose nahm sich zwei bekannte Walzer-Sammlungen Franz Schuberts als Vorbild und verschmolz ihren Schwung auf geniale Weise mit französischer Noblesse. Nach Frédéric Chopins Klassiker, dem Minutenwalzer, folgt eine Auswahl aus den vierhändigen Walzern von Johannes Brahms. Man erlebt Brahms als feinsinnigen Poeten, der mit seinen Walzern begeistert gute Laune verbreitet. Zwei der brillanten  Konzertwalzer aus der Feder Chopins und schließlich der berühmte Mephisto-Walzer von Franz Liszt bilden den virtuosen Schlusspunkt des Abends.

Es erwarten Sie die PianistInnen Annette Böhm, Tessa Catchpole, Megumi Bertram, Annika Hörster, Sylvia Dankesreiter und Christian Prawitz. Thomas Hüther begleitet Sie mit interessantem Hintergrundwissen durch den Konzertabend.

Programm:

Oskar MERIKANTO (1868–1924)
Drei Walzer
Valse lente B-Dur op. 33 (1898)
 „Sommerabend“ h-Moll op. 1 (1885)
Walzer Es-Dur op. 73 Nr. 2 (1910)
Annette Böhm, Klavier

Maurice RAVEL (1875–1937)
Valses nobles et sentimentales (1911)
„Le plaisir délicieux et toujours nouveau d’une occupation inutile” (Henri de Régnier)
I.         Modéré – très franc
II.        Assez lent
III.      Modéré
IV.      Assez animé
V.        Presque lent
VI.      Vif
VII.     Moins vif
VIII.   Épilogue. Lent
Tessa Catchpole, Klavier

Frédéric CHOPIN (1810–1849)
Drei Walzer op. 64 (1846/47)
Nr. 1 Des-Dur „Minuten-Walzer“. Molto vivace
Nr. 2 cis-Moll. Tempo giusto
Nr. 3 As-Dur. Moderato
Walzer e-Moll op. posth. (1830)
Megumi Bertram, Klavier

PAUSE

Johannes BRAHMS (1833–1897)
Aus: 16 Walzer op. 39 für Klavier zu vier Händen (1865)
Nr. 1–6 und 11–15
Annika Hörster und Christian Prawitz, Klavier zu vier Händen

Frédéric CHOPIN
Zwei Grandes Valses Brillantes aus op. 34
Nr. 1 As-Dur (1835) und Nr. 2 a-Moll (1831)
Franz LISZT (1811–1886)
Mephisto-Walzer Nr. 1 A-Dur „Der Tanz in der Dorfschenke“ (1860)
Sylvia Dankesreiter, Klavier

Idee und Konzept: Heiko Stralendorff und Genre-Team
Moderation: Thomas Hüther

Tickets:
20,00 € | erm. 15,00 € | Kinder bis 14 Jahre 5,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.pianistenclub.de

Bereits seit 1997 widmet sich der Pianistenclub München einzigartigen Projekten im Bereich der klassischen Musik - abseits von der branchenüblichen Veranstaltungspraxis. Die Pianistinnen und Pianisten entwickeln ausgefeilte Konzepte für ca. 30 Konzerte im Jahr und setzen dabei auch ungewohnte Ideen oder langgehegte Wünsche um. Ihr Ziel ist es, miteinander und füreinander Konzerte zu organisieren und auch in einer so kulturverwöhnten Weltstadt wie München ein geneigtes Publikum zu finden.




Für diese Veranstaltung gibt es

32 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Schloss Seefeld in Seefeld zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!