Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Klassische Konzerte in München

Pianistenclub München
(1)

Mit Schwung und Charme - Konzertwalzer für Klavier

Fr. 21.06.13 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Was wäre die Welt ohne den Walzer? „Mit Schwung und Charme“ stellt der Pianistenclub einige der schönsten Walzer der Klaviermusik vor.

Am Anfang stehen drei Stücke des finnischen Komponisten Oskar Merikanto, gefolgt von den bekannten „Valses nobles et sentimentales“ von Maurice Ravel. Der Franzose nahm sich zwei berühmte Walzer-Sammlungen Franz Schuberts als Vorbild und verschmolz ihren Schwung auf geniale Weise mit französischer Noblesse. Der romantische russische Komponist Alexander von Zemlinsky schuf mit seinen „Ländlichen Tänzen“ wunderschöne Miniaturen. Claude Debussy hingegen lotete in seinem Walzer „La plus que lente“ aus, wie weit man das Tempo verringern kann. Eine Auswahl aus den vierhändigen Walzern von Johannes Brahms zeigt den Komponisten als feinsinnigen Poeten. Zwei der beliebtesten Walzer aus der Feder Frédéric Chopins und schließlich der berühmte Mephisto-Walzer von Franz Liszt bilden den virtuosen Schlusspunkt des Abends.

Es erwarten Sie die PianistInnen Annette Böhm, Tessa Catchpole, Aglaya Sintschenko, Annika Hörster, Sylvia Dankesreiter und Christian Prawitz. Die Idee zu diesem Konzert hatte Heiko Stralendorff, der auch durch den Abend begleitet.

Programm:

Oskar MERIKANTO (1868–1924)
Drei Walzer
Annette Böhm, Klavier

Maurice RAVEL (1875–1937)
Valses nobles et sentimentales (1911)
Tessa Catchpole, Klavier

Alexander von ZEMLINSKY (1872–1924)
Ländliche Tänze op. 1 (1892)

Claude DEBUSSY (1862–1918)
La plus que lente: Valse Ges-Dur (1910)
Aglaya Sintschenko, Klavier

Johannes BRAHMS (1833–1897)
Aus: 16 Walzer op. 39 für Klavier zu vier Händen (1865)
Annika Hörster und Christian Prawitz, Klavier zu vier Händen

Frédéric CHOPIN (1810–1849)
Zwei Grandes Valses Brillantes aus op. 34

Franz LISZT (1811–1886)
Mephisto-Walzer Nr. 1 A-Dur „Der Tanz in der Dorfschenke“ (1860)
Sylvia Dankesreiter, Klavier

Idee, Konzept und Moderation: Heiko Stralendorff in Zusammenarbeit mit
dem Genre-Team (Carolin Danner, Elena Gurevich, Aglaya Sintschenko und
Heiko Stralendorff)

Tickets:
20,00 € | erm. 15,00 € | Kinder bis 14 Jahre 5,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.pianistenclub.de




Für diese Veranstaltung gibt es

67 Interessenten

Verdi67 muclys MariaDa Maravilha ~0-extra36
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Berliner Singakademie" im Konzerthaus

    am 01.10.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 30,00 €
    • Du sparst bis zu
    Verpasse nicht den Saisonauftakt der Berliner Singakademie zusammen mit twotickets. Es werden Dixit Dominus und Dettinger Te Deum aufgeführt.
    /EXTRA-Deals/konzerthaus-berliner-singakademie-dixit/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Pianistenclub München in München kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.