Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Klassische Konzerte in Hamburg

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
(6)

Musik und Wissenschaft: 3. Themenkonzert

Fr. 26.02.16 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Kooperation des Philharmonischen Staatsorchester und der Max-Planck-Gesellschaft

Themenkonzert: Weltall – neue Welt – alles Welt

Chemische Vorgänge im Weltall finden oft unter extremen Bedingungen statt, die sehr unterschiedlich zu denen auf der Erde sein können. Neue, verbesserte spektroskopische Methoden erlauben es uns, neue Molekülklassen im Weltall zu identifizieren und chemische Reaktionen zu studieren. Die erwarteten Ergebnisse können wichtige Beiträge zu einem besseren Verständnis des Ursprungs des Lebens liefern.

Bereits das 17. und 18. Jahrhundert brachte neues Entwicklungs- und Fortschrittsdenken in die Welt Europas und deren Kulturen. Man sprach von „Enlightment“, von „Aufklärung“ und den König von Frankreich nannte man den „Sonnenkönig“. Die „weltliche“ Musik öffnete in Klang und Form neue Horizonte und wurde zum Spiegel der Neugierde auf Welt und Leben.

In der Musik wurden jetzt z.B. typisch barocke, schreitende Generalbässe sowie auch große Fugen als „altmodisch“ angesehen und statt dessen federnd rhythmisierte Bässe und schlichte, „natürliche“ Harmonien bevorzugt. Die bürgerliche Hausmusik sowie Konzertvereinigungen wurden modern, und in der sich neu entwickelnden Gattung der Streichquartette vermeinte Johann Wolfgang von Goethe „vier vernünftige Leute sich unterhalten“ zu hören. Die Quartettsammlung Louis-Gabriel Guillemains, aus der wir die Nr. 6 im Programm haben, heißt dann auch ganz passend „Conversations galantes et amusantes“.

Ablauf Programm:

19 Uhr: „Chemie im Weltall – neue Herausforderungen und Methoden“ – Vortrag von Dr. Melanie Schnell
20 Uhr: Kammerkonzert mit Werken von Jean-Philippe Rameau, Jean Marie Leclair, Louis-Gabriel Guillemain u.a.

Mitwirkende:
Anke Braun, Flöte und Blockflöte
Marianne Engel Violine
Naomi Seiler, Viola
Susanna Weymar, Barock-Cello
Isolde Kittel-Zerer, Cembalo und Celesta 

Tickets:
9,00 € bis 20,00 €

Weitere Informationen unter:
www.philharmoniker-hamburg.de
Kartentelefon 040 / 35 68 68




Für diese Veranstaltung gibt es

53 Interessenten

~0-mirkozapf Hanseat_1968 gela Frasti Arasok33
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Musikalische Zeitreise - Corelli & Avison" im Schloss Charlottenburg

    Im September & Oktober

    • Nur: 27,90 €
    • Statt: 39,00 €
    • Du sparst bis zu
    Das Berliner Residenz Ensemble lädt Sie herzlich zu einer musikalischen Reise ein, die auf den Spuren der musikhistorischen Verbindungen vom italienischen Barock hin zur englischen Vorklassik wandelt.
    /EXTRA-Deals/berlin-orangerie-musikalische-reise/
    27,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen in der Laeiszhalle – Kleiner Saal in Hamburg mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Hamburg. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Klassische Konzerte. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.