Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Orpheus Ensemble & Berlin Sinfonischer Chor Berlin
Klassische Konzerte in Berlin

Orpheus Ensemble & Berlin Sinfonischer Chor Berlin

Werke von W.A. Mozart und G. Donizetti

So. 26.03.17 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Es ist wohl kein Zufall, dass es immer wieder große Opernkomponisten waren, denen besonders eindrucksvolle Vertonungen des Requiems, der lateinischen Totenmesse, gelangen: Mozart, Cherubini, Verdi. Der Text verlangt nach musikalischem Ausdruck für Trauer, Trost und Hoffnung und bietet mit der Schilderung des Jüngsten Gerichts Platz für Dramatik. In diese Reihe kann man auch Gaetano Donizetti (1797-1848) aufnehmen, der seine „Messa di Requiem“ 1835 komponierte, um seinem Kollegen, Freund und Konkurrent Vincenzo Bellini, der im Alter von 33 Jahren plötzlich verstorben war, die letzte Ehre zu erweisen. Die geplante Gedenkveranstaltung kam allerdings nicht zustande, weshalb Donizettis Komposition unvollendet blieb, es fehlen die Teile ab dem „Sanctus“. Die vorhandenen Teile sind aber vielfältig und umfangreich genug. Man erkennt sowohl Donizettis Können als Schöpfer ausdrucksvollen Sologesangs als auch seine profunde Kenntnis des ehrwürdigen Kirchenstils.
In Mozarts Jupiter-Symphonie findet ebenfalls eine Synthese statt: Das Spielerische, das den Wesenskern der klassischen Instrumentalmusik wegen ihrer traditionell unterhaltenden Rolle ausmacht, verbindet sich mit dem Erhabenen.

Orpheus Ensemble Berlin
Das Orpheus Ensemble Berlin ist ein Orchester mit ca. 40 Musikern und spielt seit einigen Jahren unter der Leitung von Stefan Meinecke Werke der Klassik und Romantik. Es begleitet regelmäßig den Sinfonischen Chor Berlin in dessen Konzerten. Die Mitglieder des Ensembles sind Musiker der Kulturorchester unserer Region sowie freischaffende Künstler. Sie wirken auch bei den 2011 ins Leben gerufenen Klassik OpenAir Konzerten im Jagdschloss Grunewald jedes Jahr zu Pfingsten mit.

Sinfonischer Chor Berlin
Der Sinfonische Chor Berlin bereichert seit 15 Jahren Berlins Kulturszene. Er gibt unter der Leitung von Stefan Meinecke 2-3 Konzerte im Jahr in den großen Konzertkirchen Berlins, im Kammermusiksaal der Philharmonie oder an außergewöhnlichen Orten wie dem Jagdschloss Grunewald. Der Chor umfasst z.Z. ca. 120 Sängerinnen und Sänger.

Programm:
Gaetano Donizetti - Messa di Requiem
Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 (Jupitersinfonie

Mitwirkende:
Nicola Proksch – Sopran
Simona Mrázová - Alt
N.N. – Tenor
Bernhard Hansky - Bassbariton
Jan Martiník – Bass
Orpheus Ensemble Berlin
Sinfonischer Chor Berlin
Stefan Meinecke - Dirigent

Tickets:
18,00 € I erm. 14,00 €
26,00 € I erm. 22,00 €
30,00 € I erm. 26,00 €
35,00 €

Weitere Informationen unter:
http://www.freie-musikschule-berlin.de/

Eintrittskarten sind auch bei allen Theaterkassen erhältlich.

Foto: © Michael Romacker




Für diese Veranstaltung gibt es

91 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen im Philharmonie Berlin - Kammermusiksaal in Berlin kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!