Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

ORFEO ED EURIDICE (Parma-Fassung) – DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Klassische Konzerte in Erlangen

ORFEO ED EURIDICE (Parma-Fassung) – DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG

Internationale Gluck Festspiele 2016

Di. 26.07.16 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Wieviel Streit brauchen wir?

Zwischen 16. und 30. Juli 2016 stellen sich die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele dem brisanten Thema.

Ausgehend vom richtungsweisenden Pariser Opernstreit, der in den Siebziger Jahren des 18. Jahrhunderts zwischen Christoph Willibald Gluck und Niccolò Piccinni ausgetragen wurde, spannt sich der programmatische Bogen von den folgeschweren Debatten der Vergangenheit über Musiktheater, Konzert, Tanz und Performace bis zur modernen Informationsgesellschaft. Herausragende Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit und renommierte Orchester präsentieren im facettenreichen Ambiente der Europäischen Metropolregion Nürnberg Kostbarkeiten der Musikgeschichte. Und der Musikgegenwart.

Heutiges Programm:
Christoph Willibald Gluck: ORFEO ED EURIDICE (Parma-Fassung) – DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Glucks bis heute größter Opern-Hit: Der antike, hochbegabte Singer-Songwriter Orpheus betört das Reich der Toten, entreißt ihm seine geliebte Frau und muss sie zum zweiten Mal verlieren. Erstmalig seit 1769 ist bei den Festspielen 2016 Glucks Orpheus-Neufassung für den italienischen Markt zu erleben. Der Countertenor Valer Sabadus, der Dirigent Michael Hofstetter und das innovative und vielgepriesene Kabinetttheater Wien wagen 247 Jahren nach der Uraufführung eine szenische Wiederbelebung.

Mitwirkende:
recreationBAROCK (Graz), Vocalforum (Graz)
ML: Michael Hofstetter
Kabinetttheater Wien
R: Thomas Reichert

Tickets:
Kategorie I–V: 38 € | 32 € | 27 € | 22 € | 11 €
Kategorie I–V erm.: 24 € | 18 € | 15 € | 13 € | 11 €

Weitere Informationen unter:
www.internationale-gluck-opern-festspiel e.de

Bild: © Sony Classical




Für diese Veranstaltung gibt es

5 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Klavierabend Sachiko Furuhata" im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie

    am 30.04.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 23,90 €
    • Statt: 40,00 €
    • Du sparst bis zu
    Chopin Piano Klavierabend mit den beliebtesten und bekanntesten Melodien von F. Chopin. Lassen Sie sich entführen in die seelische und spirituelle Musikwelt von Sachiko Furuhata!
    /EXTRA-Deals/berlin-sachiko-furuhata-2023/
    23,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie ORFEO ED EURIDICE (Parma-Fassung) – DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG in Erlangen erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Erlangen hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.