Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Klassische Konzerte in Hamburg

NDR Sinfonieorchester: Sakari Oramo und Alina Pogostkina
(1)

Berlioz, Sibelius, Strauss

Do. 21.03.13 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die junge Geigerin und der finnische Dirigent Sakari Oramo sind mit Werken von Berlioz, Sibelius und Strauss zu Gast beim NDR Sinfonieorchester.

Musikalische Freigeister
Mitunter haftet ein böses Kritikerwort an einem Musikstück wie ein Schönheitsfleck an der Wange einer Diva. Für sein Gastspiel beim NDR Sinfonieorchester hat der Finne Sakari Oramo drei heute z.T. weltberühmte Werke ausgewählt, denen von Kritikern einst übel mitgespielt worden war.
Polonaise für Eisbären?
Bei Sibelius' Violinkonzert erinnern sämtliche Programmhefte daran, dass ein englischer Musikkritiker das Finale als "Polonaise für Eisbären" bezeichnet hatte. – Der Komponist hatte bei diesem Satz eine Art Totentanz im Sinn. Echte Sibelius-Expertise bringt die Solistin Alina Pogostkina mit; sie gewann 2009 den Sibelius-Wettbewerb in Helsinki mit der besten Interpretation von Sibelius' Violinkonzert.
Drecksarbeit
Über Hector Berlioz Ouvertüre zu "Les Franc-juges" lästerte Felix Mendelssohn, ihre Instrumentierung sei so "schmutzig und durcheinander geschmiert", dass man sich die Hände waschen müsse, nachdem man die Partitur angefasst habe. Was den Ästheten Mendelssohn so störte war wohl der revolutionäre Feuereifer, den Berlioz in seine Oper über mittelalterliche deutsche Freischöffen gelegt hatte.
Später Ruhm für Zarathustra
Elvis betrat zu diesen Klängen die Bühne; Stanley Kubrick unterlegte sie seiner "Odyssee im Weltraum": Der Beginn von Richard Strauss' "Also sprach Zarathustra" zählt zu den populärsten Passagen der Musikgeschichte. Beim Erscheinen der Sinfonischen Dichtung hatte der Kritiker Eduard Hanslick noch gehöhnt: "Oh, Zarathustra! Klatsch' doch nicht so fürchterlich mit deiner Peitsche! Du weißt ja: Lärm mordet die Gedanken!"
Romain Rolland über Richard Strauss' "Also sprach Zarathustra":
"Strauss hat die verschiedenen Entwicklungsstufen darstellen wollen, die ein freier Geist durchmacht, um zum „Übermenschen“ zu gelangen. Das sind rein menschliche Ideen und in keiner Weise die Errungenschaften eines philosophischen Systems."

Programm:
HECTOR BERLIOZ
"Les Franc-juges" – Ouvertüre op. 3
JEAN SIBELIUS
Violinkonzert d-Moll op. 47
RICHARD STRAUSS
"Also sprach Zarathustra" –
Sinfonische Dichtung

Mitwirkende:
Sakari Oramo - Dirigent
Alina Pogostkina - Violine

Tickets:
52,10 € | 43,30 € | 29,00 € | 19,10 € | 12,50 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
NDR Sinfonieorchester
NDR Ticketshop
NDR Ticketshop im Levantehaus
Mönckebergstraße 7
20095 Hamburg
Telefon (0180) 1 78 79 80*
Fax (0180) 1 78 79 81*
E-Mail: ticketshop@ndr.de
Mo bis Fr: 10 bis 19 Uhr
Sa: 10 bis 18 Uhr
* bundesweit zum Ortstarif,
maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen




Für diese Veranstaltung gibt es

70 Interessenten

~0-sakse rosmarien ~0-Karia ~0-Kaliostro Hanseat_1968
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie NDR Sinfonieorchester: Sakari Oramo und Alina Pogostkina in Hamburg erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Hamburg hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.