Kennen Sie Weinberg?
Das fragten sich auch einige der Musiker der Jungen Sinfonie Berlin, die am 1. Oktober 2013 um 20:00 im Großen Saal der Berliner Philharmonie Mieczyslaw Weinbergs Sinfonietta Nr. 1 spielen.
Mieczyslaw Weinberg ist Zeitgenosse und Freund von Schostakowitsch, der 1939 als jüdischer Pole vor den Deutschen in die Sowjetunion floh. Die Sinfonietta ist ein Beispiel für Weinbergs Umgang mit jüdischen Melodien, der auch Schostakowitsch beeinflusst hat, dessen 6. Symphonie ebenfalls auf dem Programm des Konzerts am 1. Oktober steht.
Tschaikowskys 5. Symphonie rundet das russisch geprägte Programm ab.
Die Junge Sinfonie Berlin ist ein Ensemble, das sich aus Musikstudierenden und ambitionierten Laien anderer Fachrichtungen zusammensetzt, die dieses Jahr zum ersten Mal von ihrem langjährigen Mitglied Daniel Geiss dirigiert wird.
Programm:
Mieczyslaw Weinberg - Sinfonietta Nr. 1
Dmitri Schostakowitsch - Symphonie Nr. 6
Pjotr I. Tschaikowsky - Symphonie Nr. 5
Mitwirkende:
Junge Sinfonie Berlin
Daniel Geiss - Dirigent
Tickets:
28,50 € I 23,00 € I 17,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.junge-sinfonie-berlin.de