Die aus Südkorea stammende Pianistin Young-Choon Park begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierunterricht und präsentierte bereits mit sieben Jahren ihren ersten öffentlichen Klavierabend. Zwei Jahre später spielte sie Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 mit dem Seoul Symphony Orchestra.
Als musikalisches Wunderkind studierte sie an der Juilliard School New York und absolvierte später die Meisterklasse an der Musikhochschule München.
Auf ausgedehnten Konzerttourneen gab sie jährlich mehr als 50 Konzerte in Europa und den Vereinigten Staaten. Neben Funk- und Fernsehaufnahmen in vielen Ländern spielt sie gerade die Gesamtaufnahme der Klavierkonzerte von Mozart für Duchesne World Records in Belgien ein.
Die Reihe der Orchester, mit denen Young-Choon Park zusammengearbeitet hat ist lang: Stuttgarter Philharmoniker, Staatsphilharmonie Halle, Ungarisches Staatsopernorchester, Nationales Sinfonieorchester Litauen, Nationalphilharmonie Weißrussland, Philharmonisches Orchester Sofia, George Enescu Philharmonie Bukarest, Philharmonie Baden-Baden, Slowakische Philharmonie Bratislava, Karlsbader Sinfoniker, Posener Philharmonie und Sinfonieorchester Warschau.
Tickets:
16,00 €
Weitere Informationen unter:
www.kulturzentrum-rathenow.de