Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters
Klassische Konzerte in Berlin

Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters
(2)

Mit dem Berliner Nonett

So. 21.06.15 11:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Grade aus der Taufe gehoben wurde das Berliner Nonett, das sich mit dieser Matinee dem Konzerthauspublikum vorstellt – und zwar mit einem rein tschechischen Programm! Antonín Dvořák und auch Bohuslav Martinů gehören sicherlich zu den bekannten Vertretern der tschechischen Komponisten-Garde. Aber wer waren Rudolf Karel und František Chaun? Rudolf Karel, der letzte Schüler Dvořáks begann mit der Komposition des Nonetts im KZ Theresienstadt, wo er 1945 ermodert wurde. Der damalige Erste Geiger des berühmten Tschechischen Nonetts, das bis heute in natürlich veränderter Besetzung besteht, arbeitete das Manuskript dann schließlich aus. Der 1921 geborene František Chaun, eigentlich von Beruf Apotheker, war Autodidakt im Komponieren, ca. 30 Stücke machen sein Gesamtwerk aus. Daneben feierte er vor allem als Maler und Komiker Erfolge. In den 1960er Jahren aber widmete er sich vor allem der Musik, damals entstand auch das Trio für Klarinette, Horn und Kontrabass.

Programm: 
Rudolf Karel
Nonett

Antonín Dvořák
"Amerikanisches Quartett" F-Dur op. 96, für Bläserquintett bearbeitet von Ulf-Guido Schäfer

Frantisek Chaun
Trio für Klarinette, Horn und Kontrabass

Bohuslav Martinů
Nonett für Bläserquintett, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabaß

Mitwirkende:
Berliner Nonett
Sunghyun Cho Flöte
Michaela Kuntz Oboe
Dario Mariño Varela Klarinette
Premysl Vojta Horn
Selim Aykal Fagott
Sayako Kusaka Violine
Przemyslaw Pujanek Viola
Tomás Jamník Violoncello
Phoebe Russell Kontrabass

Tickets:
20,00 € | 15,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.konzerthaus.de




Für diese Veranstaltung gibt es

5 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters in Berlin erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Berlin hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.