Das Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg und das Symphonische Blasorchester Norderstedt präsentieren bei ihrem gemeinsamen Benefizkonzert in der Laeiszhalle die Bandbreite der symphonischen Bläsermusik. Ein Highlight des Konzerts wird ohne Frage die Uraufführung von Guido Rennerts Komposition „Hamburg – Das Tor zur Welt“ – eine musikalische Hommage an die Stadt, ihre Menschen und das Hamburger Leben. Sowohl abwechselnd als auch in gemeinsamer Besetzung sorgen die beiden Orchester darüber hinaus u. a. mit Originalkompositionen wie der „Jubilee Ouverture“ von Philip Sparke, Highlights aus dem Filmsoundtrack zu „Der König der Löwen“ und „Merci! Udo Jürgens“ für ein vielseitiges Programm.
Zwei Ensembles, ein Konzert, ein gemeinsamer guter Zweck
Mit ihrem gemeinsamen Konzert unterstützen die beiden Orchester die Förderung von musikalischem Nachwuchs. So werden aus den Einnahmen des Konzerts Stipendien finanziert, die es Kindern aus einkommensschwachen Familien ermöglichen, Instrumentalunterricht zu nehmen.
Musikkorps der Bundeswehr
Leitung: Oberstleutnant Christoph Scheibling
Das Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling besteht aus 60 Soldatinnen und Soldaten und ist als einer der renommiertesten Klangkörper seiner Art richtungsweisender Maßstab für die Blasmusikszene. Bei zahlreichen Veranstaltungen trat die Formation bereits gemeinsam mit hochkarätigen internationalen Künstlern wie Jiggs Whigham oder weltbekannten Ensembles wie German Brass auf und war u. a. Gast in der Kölner Philharmonie, der Bonner Beethovenhalle oder dem Herkulessaal der Münchner Residenz. Der Auftritt des Orchesters beim Heavy Metal Festival Wacken Open Air 2015 zeigte außerdem eindrucksvoll, wie vielseitig und unterhaltsam symphonische Blasmusik für Musikliebhaber unterschiedlichster Altersgruppen und Genres sein kann. Das gemeinsame Benefizkonzert mit dem Symphonischen Blasorchester Norderstedt führt das Musikkorps nach zehnjähriger Abstinenz nun erstmals wieder nach Hamburg.
Symphonisches Blasorchester Norderstedt
Leitung: Bernhard Volk
Das Symphonische Blasorchester Norderstedt ist ein etwa 70 Musiker/innen starkes Amateurorchester und gehört zu den besten Blasorchestern in Deutschland. Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Volk präsentiert das Orchester u. a. drei Mal jährlich bei Konzerten in der Norderstedter TriBühne sein Repertoire, das von anspruchsvoller, zeitgenössischer symphonischer Blasmusik über Filmmusik und Musicals bis hin zu hochwertigen Arrangements klassischer Werke reicht. Im Oktober 2015 qualifizierte sich das Ensemble in Hamburg zum wiederholten Male für den Deutschen Orchesterwettbewerb, der im Mai 2016 in Ulm ausgetragen wird. Mit feinster Technik, großer Spielfreude und Musikalität sowie tiefer Emotion will das Symphonische Blasorchester Norderstedt dort an seinen Erfolg aus dem Jahr 2012 anknüpfen und die Jury und das Publikum überzeugen.
Tickets:
10,00 € bis 22,00 €
Weitere Informationen unter:
www.adticket.de/Hamburg-Das-Tor-zur-Welt.html