Haben sie auch zwei Seelen, ach, in ihrer Brust, wenn's um das berühmte Jahresendfest geht? Die eine, die genervt ist von all dem Rummel, und die andere, die sich nach Sentimentalitäten und ein wenig Kitsch sehnt?
Und gehören sie auch zu denen, die sich ab und an gern erinnern (lassen), was uns Weihnachten eigentlich bedeuten sollte und mitteilen will?
Sie möchtens gern gehaltvoll, aber nicht triefend? Auch Sie wollen eine Antwort auf die lebenswichtige Frage, was Indianer mit Weihnachten zu tun haben?
Dann sind sie hier genau richtig!
Bei einem Konzertvergnügen rund ums Fest mit bekannten und eigens geschriebenen Weihnachtsliedern, Liedern aus Deutschland –bei manchen hatte man schon gedacht, sie eigentlich nicht mehr ertragen zu können - und verschiedenen anderen Ländern. Lieder in neuen, für die beiden Musiker typischen Bearbeitungen und, auch das typisch, aus ungewohnten Blickwinkeln.
Mit dabei das russische 'Jolotschka', das französische 'Petit Papa Noel', das italienische 'Tu scendi dalle stelle' im Original oder nachgedichtet oder beides.
Die Reise geht nach Schweden, England, Amerika, Kuba ...... Weihnachten gibt's überall.
Gerahmt von - in des Wortes wahrstem Sinne - Wunder-vollen Weihnachtsgeschichten, von Kästner über Maugham und Mensching bis zu unbekannten Autoren, ist es ein musikalisch-literarisch-humorvolles Programm, das allen Gefühlen Raum läßt, aber ganz bestimmt nicht in "Musikanten-Scheunen-Rührseligkeit" verfällt.
Dafür steht eine ungewöhnliche Stimme begleitet von einem hervorragenden Gitarristen.
Und das hochverehrte Publikum wird über seine eigenen Sangeskünste staunen.
Mitwirkende:
Scarlett O' (Gesang, Gerede, Akkordeon, Flöten)
Jürgen Ehle (Gitarren, Bass, Mandoline, Gesang)
Tickets:
7,00 €
Weitere Informationen unter:
www.hauptmannmuseum.de