Fünf Präludien aus „Das Wohltemperierte Klavier“ von Johann Sebastian Bach in Choreografien von Marianne Vogelsang für Manfred Schnelle. Präludium Nr. 8 es-Moll BWV 853, Präludium Nr. 2 c-Moll BWV 847, Präludium Nr. 22 b-Moll BWV 867 aus „Wohltemperiertes Klavier“ Teil 1, Präludium Nr. 24 h-Moll BWV 893 sowie Präludium Nr. 16 g-Moll BWV 885 aus „Wohltemperiertes Klavier“ Teil 2.
Mitwirkende: Nils Freyer (Tanz), Ulrike Buschendorf (Klavier), Boris Gruhl (Moderation), Ralf Stabel liest erstmalig aus dem Manuskript seines entstehenden Buches über Marianne Vogelsang.
Von 1971 bis 1973, kurz vor ihrem Tod, choreografierte die 1912 in Dresden geborene Ausdruckstänzerin Marianne Vogelsang „Fünf Präludien“ als letztes Werk und Vermächtnis, welches sie dem Dresdner Tänzer und Choreografen Manfred Schnelle übertrug.
Kurz vor Abschluss seiner Einstudierung der Präludien für den Berliner Tänzer Nils Freyer verstarb Manfred Schnelle, am 19. Februar 2016, im Alter von 80 Jahren. Die Choreografien setzen sich auf subtile Weise mit Bachs Werk auseinander. Haltung, Raumformen, maßvolle Ausgewogenheit tänzerischer Einfälle sowie die Proportionalität sind der Musik adäquat. Die choreografische Arbeit entsprach Bachs Vorgehen, aus wenigen Elementen ein großes Ganzes zu schaffen.
Tickets:
16,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.societaetstheater.de