Musik verbindet Menschen. Pankow ist Berlins größter Bezirk. Pankow wächst. Pankow bietet Lebensqualität und weltoffene Kultur. Auf hohem künstlerischen Niveau sind die Rathauskonzerte - deren Tradition bereits in den 1970-er Jahren begann - das einzige regelmäßige, professionelle und zudem durch sozial verträgliche Eintrittspreise niederschwellige kommunale Konzertangebot des Bezirkes. Seit Anbeginn gab es im Rathaus für Konzerte keinen eigenen Flügel. Nach einer Folge von Provisorien musste sogar von der Musikschule ein Instrument geliehen werden.
Pankow beflügeln!
Mit einem neuen Flügel, der zu den Rathauskonzerten in der Saison 2013/2014 angeschafft wurde, rückt die kulturpolitische Vision „Offenes Rathaus“ endlich in greifbare Nähe. So entsteht im Rathaus Pankow ein Ort für Musik, Konzerte, Events, ein Podium für hochbegabte Schüler der Internationalen Musikakademie und der Musikschule, für bezirkliche Veranstaltungen und, und, und...
Programm:
Es erklingen Werke von Claude Debussy, Mélanie Bonis, Gabriel Pierné und Camille Saints-Saens
Mitwirkende:
Anna Maria Käßler und Olivier Lloansi Klavier
Tickets:
9,00 € | Senioren 6,00 € | Schüler, Studenten 3,00 €
Weitere Informationen unter:
www.pankow-befluegeln.de
Kartenvorbestellung:
ms113@ba-pankow.verwalt-berlin.de
Tel. 030 / 44 65 18 70 und Tel. 030 / 4 98 52 50
Theaterkasse Pankow, Rathauscenter, Tel. 030 / 48 62 05 62