Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Ernesta Juškaitė (Sopran), Linda Leine (Klavier)
Klassische Konzerte in Berlin

Ernesta Juškaitė (Sopran), Linda Leine (Klavier)

Sommermatineen 2013 - Konzerte zur Förderung junger Musiker

So. 28.07.13 11:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

In der Zeit vom 14. Juli bis 18. August finden die diesjährigen Förderkonzerte der Gotthard-Schierse-Stiftung statt. Seit 40 Jahren gibt die Stiftung auf diese Weise jungen Musikern die Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und engagiert sich dort, wo nach professioneller Ausbildung staatliche Fürsorge meist endet. Unter den mittlerweile über 700 geförderten Künstlern finden sich Namen wie Claudia Barainsky, Jens Peter Maintz, Sabine Meyer, Gerhard Oppitz, Thomas Quasthoff, Hartmut Rohde, Christine Schäfer, Hansjörg Schellenberger, Sebastian Weigle und Tabea Zimmermann. Die Bewerber werden von einem Kuratorium ausgewählt, das aus Vertretern der Berliner Senatsverwaltung für Kultur, der Akademie der Künste, Musikjournalisten und Professoren der Berliner Musikhochschulen besteht. Die Konzerte finden jeweils sonntags um 11 Uhr im Berliner Musikinstrumenten-Museum statt.

Ernesta Juškaitė (* 1987 in Litauen) begann ihre Gesangsausbildung am Stasys Šimkus Konservatorium ihrer Heimatstadt Klaipeda und studierte anschließend an der Litauischen Akademie für Musik und Theater bei Asta Kriksciunaite. In Produktionen des Opernstudios sammelte sie erste Bühnenerfahrung mit Partien wie der Gräfin in Le Nozze di Figaro, Vitellia in La Clemenza di Tito und Nedda in Ruggero Leoncavallos Il Pagliacci.

Linda Leine (* 1988 in Lettland) studierte an der Lettischen Musikakademie und setzt ihre Ausbildung seit 2010 in Hamburg fort, zunächst bei Lilya Zilberstein und seit 2012 im Masterstudiengang Liedgestaltung bei Burkhard Kehring. Sie besuchte Meisterkursen bei Igor Lazko, Mikhail Voskresensky, Milena Mollova, Ronan O’Hora, Philip Moll, Einar Steen-Nøkleberg, Rudolf Jansen und Ewa Kupiec. Zu Ihren Wettbewerbserfolgen zählen der 1. Preis beim Concours Musical de France, der 2. Preis beim Concours Nikolaï Rubinstein in Paris sowie 1. Preise bei Kammermusikwettbewerben in Lettland und Litauen.

Programm:
Gustav Mahler: Lieder aus Des Knaben Wunderhorn, Rückert-Lieder
Maurice Ravel: Shéhérazade
Claude Debussy: Poèmes de Baudelaire
Richard Strauss: Traum durch die Dämmerung, Ruhe meine Seele, Cäcilie, Allerseelen, Morgen, Meinem Kinde, Als mir dein Lied erklang

Mitwirkende:
Ernesta Juškaitė Sopran
Linda Leine Klavier

Tickets:
12,00 € | erm. 8,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
Telefon 030 / 2 54 81 - 1 78
www.sim.spk-berlin.de




Für diese Veranstaltung gibt es

27 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das Musikinstrumenten-Museum tolle Veranstaltungen, nicht nur in Berlin. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.