Die cappella academica ist das traditionsreichste bestehende Orchester der Humboldt-Universität zu Berlin.
Über 45 Jahre Musik an der Humboldt-Universität - das heißt regelmäßige Sinfoniekonzerte und Musik zu akademischen Höhepunkten. Hervorzuheben sind u.a. das Programm „Sound & Science“ 2005 zum Thema Musik und Technik, die Illustration einer Physikvorlesung mit Klangbeispielen, der Auftritt im Rahmen des Choriner Musiksommers 2008 oder der Austausch mit anderen Universitätsorchestern, der die cappella auf Konzertreisen nach Finnland, Spanien, Niederlande, Frankreich, Polen und mehrfach nach Italien führte. Über Himmelfahrt 2015 gastierte das Orchester im Rahmen der Expo in Mailand.
Ca. 75 Musiker – Studenten aller Fachrichtungen, Absolventen der HU, Professoren, Ärzte, Mitarbeiter wissenschaftlicher Einrichtungen und weitere musikbegeisterte Laien - arbeiten ab Herbst 2014 unter der künstlerischen Leitung von Christiane Silber. Das Repertoire der cappella academica umfasst Werke von Atterberg bis Williams, vom Barock bis zur Uraufführung moderner Musik.
Programm:
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 ("Schottische")
Mitwirkende:
cappella academica - Sinfonieorchester der Humboldt-Universität Berlin
Christiane Silber
Konstanze von Gutzeit Violoncello
Tickets:
18,75 €
Weitere Informationen unter:
www2.hu-berlin.de
cappella-karten@rz.hu-berlin.de
Tel.: (030) 425 07 95
Bitte nutzen Sie den Vorverkauf!