Im Herbst 2007 startete die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig in ihrem damals neu errichteten Konferenz- und Seminarzentrum „Mediencampus“ die neue Konzertreihe „campus inter|national“. Seither finden im monatlichen Wechsel Klassik- und Jazzkonzerte statt, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen.
Heute:
Tanya Gabrielian (USA) Tanya Gabrielian, die von der Londoner Times als eine Pianistin „voll physischer und imaginativer Kraft“ bejubelt wurde, hat einige erste Preise bei internationalen Klavierwettbewerben gewonnen und in vielen Städten Nordamerikas und Europas, z.B. in der New Yorker Carnegie Hall und im Londoner Southbank Centre umjubelte Konzerte gegeben. Wir freuen uns auf Tanya Gabrielians zweites Konzert im Mediencampus, dieses Mal mit Werken von Bach, Haydn und Liszt im ersten Teil und Alfred Schnittkes „Variationen über einen Akkord“ und Rachmaninovs „Etudes Tableaux op. 33“ im zweiten Teil.
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
(Klavierfassung von Franz Liszt, komponiert von Bach für Orgel)
Präludium und Fuge in a-moll BWV 543
Joseph Haydn (1732 – 1809)
Sonate Nr. 59 in Es-Dur, Hob XVI/49
Franz Liszt (1811-1886)
Gounod: Walzer aus ‘Faust’
Pause
Alfred Schnittke (1934-1998)
Variationen über einen Akkord
Sergei Rachmaninov (1873 – 1943)
Etudes-Tableaux op. 33
Tickets:
15,00 / erm. 10,00 / Studenten 5,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.mediencampus-villa-ida.de