Barockmusik und Jazz – das sind auf den ersten Blick zwei musikalische Welten, die unterschiedlicher nicht sein können… aber nur auf den ersten Blick!
Jochen Kowalski und die fabelhaften Musiker des Wolfgang Köhler Jazz Quintetts erbringen in ihrem Programm den Beweis, dass es durchaus eine enge Verwandtschaft zwischen den beiden Genres geben kann. Man muss nur den Mut haben, dieser musikalischen Verwandtschaft nachzuspüren. Genau das tun sie in ihrem
Programm „Barock meets Jazz“:
Wenn Jochen Kowalski zum Beispiel seine virtuosen Arien berühmter Komponisten der Barockzeit
wie J.S. Bach, G.F. Händel, J.A. Hasse oder D. Sarri zu einer Jazzformation singt, entsteht eine
völlig neue, äußerst reizvolle musikalische Welt. Die Arien bekommen durch die
jazzige Begleitung einen völlig neuen Drive, ohne dass die ursprüngliche Komposition beschädigt
wird.
Es ist eine Freude zu hören und erleben, wie viel Swing bereits in so manchen Barockwerken enthalten ist. Auf der anderen Seite hört man in vielen klassischen Jazz-Standards u.a. von C. Waltson, B. Evans, J. Lewis und N. Hefti eine lange Tradition heraus, ohne die diese Musikform nicht möglich wäre.
Beide Musikrichtungen gehen in dem Programm „Barock meets Jazz“ eine große Liebesbeziehung ein und das zur Freude des Publikums.
Mitwirkende:
Jochen Kowalski (Countertenor)
Gregoire Peters (Alt-Saxophon, Flöte, Klarinette)
Olaf Casimir (Kontrabass)
Kai Brückner (Gitarre)
Thomas Alkier (Drums)
Wolfgang Köhler
(Piano und musikalische Leitung)
Tickets:
30,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.kulturzentrumrathenow.de
Tickets im Kulturzentrum: VVK: 28,00 €
An der Veranstaltungskasse am 16.2.14 im Schloss
Ribbeck: 30,00 €
Hinweis: Das Konzert findet vor dem Schloss Ribbeck statt.
Für diese Veranstaltung können Sie einen Sonderbus für die Hin- und Rückfahrt nach Rathenow nutzen. Ticketpreis pP 5 €. Abfahrt: 14.30 Uhr, Haltestelle Märkischer Platz. Erhältlich im Kulturzentrum Rathenow an der Theaterkasse.