Neues trifft auf Altes, Seltenes auf Bekanntes, das ist das Konzept der dreiteiligen Konzertreihe „Barock bis zur Moderne“, die mit dem Bode Quartett und dem Bode-Trio im Mai und im Juni in der Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt zu erleben ist.
Das Motiv der Gegensätze spiegelt sich, im Sinne selten aufgeführter Werke zeitgenössischer und barocker Komponisten im Zusammenhang mit den Werken von bekannten klassischen Komponisten wider. Michael Renhart und Kurt Hauschild vertreten das Genre der zeitgenössischen Komponisten. Gemeinsam mit der barocken Meisterin Maddalena Laura Sirmen bilden diese Werke einen Kontrast zu den Stücken von Mozart, Haydn und Brahms.
Die Werke der Konzertreihe werden von den Solisten des „neuen barockorchester berlin“ aufgeführt - die als Bode-Quartett Kammermusik in historischer Aufführpraxis mit historischen Instrumenten präsentieren sowie als Bode-Trio, welches auf den modernen Instrumenten ein Pendant dazu darstellt.
Programm:
Das letzte Konzert in der Reihe, mit dem Titel „Romantik und Moderne“ am Freitag, 01.06., gespielt vom Bode-Trio, widmet sich mit Trio Nr.1, Cello Sonatina und Nocturne (für Violine und Klavier) drei Werke des zeitgenössischen Komponisten Michael Renhart und dem Klaviertrio III op. 101 von Brahms.
Tickets:
18,00 | erm. 12,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
01573/7635698
www.music-in-progress.com