Dass das Werk, das Hans-Christoph Rademann auf das Programm seines ersten Stuttgarter Saisonkonzerts gesetzt hat, ausgerechnet mit einem Dürre-Fluch beginnt, hat rein gar nichts zu bedeuten. Vielmehr sind es die »recht dicken, schweren und vollen Chöre«, von denen Felix Mendelssohn 1837 schreibt, die den ›Elias‹ zu einem idealen Werk für den Einstieg des neuen Akademieleiters machen.
Die Internationale Bachakademie Stuttgart wurde 1981 von Helmuth Rilling gegründet. Mit ihren Ensembles Gächinger Kantorei und Bach-Collegium Stuttgart ist sie zum international anerkannten Markenzeichen für hochwertige Musikproduktionen und Musikvermittlung geworden.
Programm:
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Elias op. 70 MWV A 25
Mitwirkende:
Letizia Scherrer Sopran
Wiebke Lehmkuhl Alt
Lothar Odinius Tenor
Detlef Roth Bass
Gächinger Kantorei Stuttgart
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Hans-Christoph Rademann Leitung
Ergänzende Angebote:
Konzerteinführung um 18:15 Uhr mit Dr. Michael Gassmann
Tickets:
64,00 € | 52,00 € | 40,00 € | 30,00 € | 20,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.musikfest.de
www.bachakademie.de
(Bild: Hans-Christoph Rademann / Foto: hs)