„Le Quattro Stagioni“ – das ist ein weltbekanntes musikalisches Feuerwerk aus der Feder des italienischen Barockkomponisten Antonio Vivaldi (1678-1741), darstellend die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der Meister des Tango Nuevo, Astor Piazzolla (1921-1992), schildert in „Las Cuatro Estaciones Porteñas“ nicht minder temperamentvoll die „Vier Jahreszeiten im Hafen“ (von Buenos Aires). Beide Werke in der Besetzung für Solovioline und Streichorchester aufeinander zu beziehen, miteinander zu verschränken, das fiel 1996 dem Geiger Gidon Kremer ein.
Nord und Süd, Tag und Nacht zum spielerischen Dialog auszubauen von zwei „Genies, die den Rahmen von Zeit und Geographie ignorieren“, dieser Idee Kremers geht am 21. und 22. Januar 2012 im Kesselhaus in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg das Brandenburgische Kammerorchester Berlin auf die Spur.
Das Streichorchester wurde vor 28 Jahren von Mitgliedern des Collegium musicum der Berliner Universitäten gegründet und besteht seitdem erfolgreich als qualifiziertes Laienensemble mit Menschen der unterschiedlichsten Berufe. Jährlich werden zwei bis drei Konzertprogramme erarbeitet. Seit 1998 dirigiert Rainer Johannes Kimstedt das Orchester. Dem Ensemble stehen ausgezeichnete professionelle künstlerische Partner zu Seite, die gemeinsam mit dem Brandenburgischen Kammerorchester Berlin arbeiten und auftreten.
Tickets:
VVK: 17,00 € | AK: 20,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.kesselhaus-berlin.de