Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Klassische Konzerte in Dresden

8. Außerordentliches Konzert der Dresdner Philharmonie
(3)

»Viel Gestritten, Viel Gehungert, Alles Für Die Kunst« – Impresario

So. 17.06.12 16:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die Entstehung der Dresdner Philharmonie fällt mit der Einweihung des ersten Konzertsaales für die Bürger der Stadt am 29. November 1870 zusammen. Die Wurzeln des Klangkörpers reichen allerdings zurück bis zu den Anfängen der städtischen Musikpflege, der Ratsmusik, die unabhängig von Hof und Adel im 15. Jahrhundert entstand und bis weit ins 19. Jahrhundert hinein lebendig blieb. Mit den Orchesterkonzerten im so genannten „Gewerbehaussaal“ gewann die Entwicklung des öffentlichen Konzertwesens in Dresden eine neue Qualität. Die großen Komponisten jener Zeit wie Johannes Brahms, Peter Tschaikowski, Antonín Dvo ák oder Richard Strauss führten ihre eigenen Werke mit dem „Gewerbehausorchester“ auf. Ab 1885 spielte es regelmäßig Philharmonische Konzerte, die dem Klangkörper 1915 den Titel „Dresdner Philharmonisches Orchester“ eintrugen.

Mit Beginn der Saison 2011/12 übernahm Michael Sanderling die Position des Chefdirigenten der Dresdner Philharmonie. Ehrendirigent des Orchesters ist Kurt Masur, den Titel „Erster Gastdirigent“ trägt seit der Saison 2010/2011 Markus Poschner.

Programm:
Gaetano Donizetti
»Viva la Mamma!« oder »Sitten und Unsitten der Leute vom Theater«
Opera buffa in zwei Akten – halbszenische Aufführung in deutscher Sprache

Michael Sanderling Chefdirigent
Andrea Rost, Ulpiana Aliaj Sopran
Gala El Hadidi Alt
Alessandro Codeluppi Tenor
Tigran Martirossian Bariton
Sokolin Asllani, Dong-Hwan Lee Bass
Matthias Geissler Einstudierung
Derek Gimpel Regie
Herren des Philharmonischen Chores
Dresdner Philharmonie

Tickets:
ab 20,00 € | erm. 15,00 €

Neu! Als besonderen Service gibt es jetzt den Studenten-Newsletter mit Infos zu Konzerten und Sonderaktionen. Interesse? Dann bitte eine Mail an student@dresdnerphilharmonie.de senden.

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.dresdnerphilharmonie.de
ticket@dresdnerphilharmonie.de
Besucherservice im Kulturpalast
Telefon 0351 / 4 866 866




Für diese Veranstaltung gibt es

30 Interessenten

~1-Tommimark ~0-schnappcat ~0-quantensprung ~0-Kaliostro ~0-JanaH
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Berlin - Warschau (Berliner Symphoniker)" in der Philharmonie

    am 12.11.2023 um 15:30 Uhr

    • Nur: 27,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Die Berliner Symphoniker präsentieren auf ihrer Reise quer durch Europa an jeder Station eine Komponistin. Aus Berlin: Emilie Mayer. Von ihrem Zeitgenossen Fryderyk Chopin hören Sie das Klavierkonzert in f-Moll.
    /EXTRA-Deals/berlin-symphoniker-philharmonie-warschau/
    27,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für den Kulturpalast Dresden tolle Veranstaltungen, nicht nur in Dresden. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.